Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025
am Freitag, 11. April 2025 um 19:20 Uhr
im Gasthaus Keßler
Am Freitag, 11. April 2025, findet um 19:20 Uhr im Gasthaus Keßler die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung 2025 des SC Blies statt. In diesem Jahr stehen folgende Vorstandsämter zur Neuwahl
an:
1. Vorsitzende/r
2. Kassierer/in
1. Jugendleiter/in
2. Schriftführer/in
Spielausschuss/Sportliche Leitung
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht des Jugendleiters
5. Bericht des Sportlichen Leiters
6. Bericht des 1. Kassierers
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache zu den Berichten
9. Wahl eines Versammlungsleiters/in
10. Entlastung des Vorstandes
11. Neuwahlen:
1. Vorsitzende/r (für 2 Jahre)
2. Kassierer/in (für 2 Jahre)
1. Jugendleiter/in (für 2 Jahre)
2. Schriftführer/in (für 2 Jahre)
Spielausschuss (für 1 Jahr)
Beisitzer/innen
Platzwart und Helfer Naturrasenpflege
Kassenprüfer/in
12. Verlängerung der Erbpacht
13. Anträge
14. Verschiedenes
Alle Vereinsmitglieder und interessierte Nichtmitglieder sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme.
Der Vorstand
+++
G-JUGEND: TRAINING UND KONTAKT
Interessierte Jungen und Mädchen, die Lust haben, Teil der G-Jugend des SC Blies 1920 e.V. in Bliesransbach zu werden, sind herzlich eingeladen. Das Training findet immer mittwochs von 17:15 Uhr bis
18:15 Uhr auf dem Sportplatz in Bliesransbach statt. Für weitere Informationen steht Jugendleiter Dirk Bubel unter der Telefonnummer 0151-17291375 gerne zur Verfügung.
Der SC Blies 1920 e.V. freut sich auf neue Gesichter und hofft, noch viele Kinder für den Fußballsport begeistern zu können.
+++
HERREN VERBANDSLIGA SÜD/WEST
Spielergebnis 26. Spieltag: Sonntag, 06. April 2025
SC Bliesransbach - 1. FC Riegelsberg: 1 : 5
Zur Halbzeit 0:3
Startaufstellung:
25 (TW) Wendel, Moritz | 2 Raic, Ante | 3 Madjdabadi, Behdad | 5 (C) Scherer, Henning | 6 Wichary, Nils | 10 Greff, Jason | 11 Dogan, Serkan | 12 Nix, Jonas | 13 Zaoui, Youness |14 Moula,
Maximilian | 18 Kohl, Moritz
Ersatzspieler:
7 Englbrecht, Domenik (im Spiel ab 40. Min. für Nr. 2 Raic, Ante) | 9 Hamedi Salah, Moussa |
17 Heit, Thomas (im Spiel ab 58. Min. für Nr. 18 Kohl, Moritz) |
20 Weber, Johannes (im Spiel ab 52. Min. für Nr. 6 Wichary, Nils)
+++
Unterstütze den SC Blies 1920 e.V. – Gemeinsam für die Zukunft unseres Traditionsvereins!
Der SC Blies 1920 e.V. steht vor einer neuen Herausforderung: Nach einer schwierigen Zeit möchten wir unseren Verein wieder aufbauen und insbesondere unsere Jugend fördern. Ein erster Erfolg
ist bereits da – unsere G-Jugend ist erfolgreich gestartet! Doch wir brauchen deine Hilfe, um weiter voranzukommen.
Hilfe an Spieltagen – Verkauf von Rostwurst, Stadionsprecher oder einfach als lautstarker Fan
Als Sponsor – Für die Rasenpflege, die Erneuerung der Flutlichtanlage und mehr
Wichtiger Termin:
Unsere Mitgliederversammlung findet am 11.04.2025 im Nebenzimmer des Gasthauses Keßler statt. Sei dabei und gestalte die Zukunft des SC Blies mit!
Melde dich bei uns – jeder Beitrag zählt!
+++
Die nächsten Spieltermine (Herren
Verbandsliga)
Mi 09.04.2025 19:30 SV Losheim - SC
Bliesransbach
So 13.04.2025 17:00 1. FC Saarbrücken 2 - SC Bliesransbach
Do 17.04.2025 19:00 SC Bliesransbach - FC K'blittersdorf
So 27.04.2025 16:00 SV Geislautern j- SC Bliesransbach
So 11.05.2025 15:00 FC Brotdorf - SC Bliesransbach
So 18.05.2025 15:00 SC Bliesransbach - FSG 08 Bous
So 25.05.2025 17:00 SV Friedrichweiler - SC Bliesransbach
Aktuelles erfährst Du auch auf unseren Social-Media-Kanälen auf Instagram und Facebook, sowie unter www.scblies.de!
Meldung vom 06.04.2025:
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025
am Freitag, 11. April 2025 um 19:20 Uhr
im Gasthaus Keßler
Am Freitag, 11. April 2025, findet um 19:20 Uhr im Gasthaus Keßler die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung 2025 des SC Blies statt. In diesem Jahr stehen folgende Vorstandsämter zur Neuwahl
an:
1. Vorsitzende/r
2. Kassierer/in
1. Jugendleiter/in
2. Schriftführer/in
Spielausschuss/Sportliche Leitung
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht des Jugendleiters
5. Bericht des Sportlichen Leiters
6. Bericht des 1. Kassierers
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache zu den Berichten
9. Wahl eines Versammlungsleiters/in
10. Entlastung des Vorstandes
11. Neuwahlen:
1. Vorsitzende/r (für 2 Jahre)
2. Kassierer/in (für 2 Jahre)
1. Jugendleiter/in (für 2 Jahre)
2. Schriftführer/in (für 2 Jahre)
Spielausschuss (für 1 Jahr)
Beisitzer/innen
Platzwart und Helfer Naturrasenpflege
Kassenprüfer/in
12. Verlängerung der Erbpacht
13. Anträge
14. Verschiedenes
Alle Vereinsmitglieder und interessierte Nichtmitglieder sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme.
Der Vorstand
+++
G-JUGEND: TRAINING UND KONTAKT
Interessierte Jungen und Mädchen, die Lust haben, Teil der G-Jugend des SC Blies 1920 e.V. in Bliesransbach zu werden, sind herzlich eingeladen. Das Training findet immer mittwochs von 17:15 Uhr bis
18:15 Uhr auf dem Sportplatz in Bliesransbach statt. Für weitere Informationen steht Jugendleiter Dirk Bubel unter der Telefonnummer 0151-17291375 gerne zur Verfügung.
Der SC Blies 1920 e.V. freut sich auf neue Gesichter und hofft, noch viele Kinder für den Fußballsport begeistern zu können.
+++
HERREN VERBANDSLIGA SÜD/WEST
Spielergebnis 26. Spieltag: Sonntag, 06. April 2025
SC Bliesransbach - 1. FC Riegelsberg: 1 : 5
Zur Halbzeit 0:3
Startaufstellung:
25 (TW) Wendel, Moritz | 2 Raic, Ante | 3 Madjdabadi, Behdad | 5 (C) Scherer, Henning | 6 Wichary, Nils | 10 Greff, Jason | 11 Dogan, Serkan | 12 Nix, Jonas | 13 Zaoui, Youness |14 Moula,
Maximilian | 18 Kohl, Moritz
Ersatzspieler:
7 Englbrecht, Domenik (im Spiel ab 40. Min. für Nr. 2 Raic, Ante) | 9 Hamedi Salah, Moussa |
17 Heit, Thomas (im Spiel ab 58. Min. für Nr. 18 Kohl, Moritz) |
20 Weber, Johannes (im Spiel ab 52. Min. für Nr. 6 Wichary, Nils)
+++
Unterstütze den SC Blies 1920 e.V. – Gemeinsam für die Zukunft unseres Traditionsvereins!
Der SC Blies 1920 e.V. steht vor einer neuen Herausforderung: Nach einer schwierigen Zeit möchten wir unseren Verein wieder aufbauen und insbesondere unsere Jugend fördern. Ein erster Erfolg
ist bereits da – unsere G-Jugend ist erfolgreich gestartet! Doch wir brauchen deine Hilfe, um weiter voranzukommen.
Hilfe an Spieltagen – Verkauf von Rostwurst, Stadionsprecher oder einfach als lautstarker Fan
Als Sponsor – Für die Rasenpflege, die Erneuerung der Flutlichtanlage und mehr
Wichtiger Termin:
Unsere Mitgliederversammlung findet am 11.04.2025 im Nebenzimmer des Gasthauses Keßler statt. Sei dabei und gestalte die Zukunft des SC Blies mit!
Melde dich bei uns – jeder Beitrag zählt!
+++
Die nächsten Spieltermine (Herren
Verbandsliga)
Mi 09.04.2025 19:30 SV Losheim - SC
Bliesransbach
So 13.04.2025 17:00 1. FC Saarbrücken 2 - SC Bliesransbach
Do 17.04.2025 19:00 SC Bliesransbach - FC K'blittersdorf
So 27.04.2025 16:00 SV Geislautern j- SC Bliesransbach
So 11.05.2025 15:00 FC Brotdorf - SC Bliesransbach
So 18.05.2025 15:00 SC Bliesransbach - FSG 08 Bous
So 25.05.2025 17:00 SV Friedrichweiler - SC Bliesransbach
Aktuelles erfährst Du auch auf unseren Social-Media-Kanälen auf Instagram und Facebook, sowie unter www.scblies.de!
Meldung vom 30.03.2025:
NEUIGKEITEN AUS UNSERER JUGENDABTEILUNG
Zweiter Spieltag: Zwei
Mannschaften am Start
Am 22. März 2025 fand der zweite Spieltag der G-Jugend in Bischmisheim statt. Erstmals trat der SC Blies mit zwei Mannschaften an. Die erste Mannschaft stand erfahrenen Teams gegenüber, während auch
die zweite Mannschaft in ihren Partien stark gefordert wurde. Trotz häufiger Gegentore war die Freude über eigene Treffer umso größer. Die Begeisterung und der Spaß am Fußball waren bei allen Kindern
deutlich zu spüren. Trainerin Lena Quack und Trainer Dirk Bubel sind begeistert, mit so motivierten Kindern arbeiten zu dürfen.
Teilnahme an der Jugendspielgemeinschaft JSG Saar-Blies
Neben der G-Jugend engagiert sich der SC Blies 1920 e.V. auch in der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Saar-Blies. In der D-Jugend sollte am Wochenende eine Partie gegen den FC Homburg 2 in der Kreisliga
des Ost-Saar-Kreises stattfinden; dieses Spiel musste jedoch ausfallen.
Die C-Jugend trat in der Kreisliga zu Hause in Bliesmengen-Bolchen gegen den FC Rastpfuhl an. In einem spannenden Spiel gegen starke Gegner gelang es der Mannschaft nicht, ihre Chancen in Tore
umzuwandeln. Auf der anderen Seite zeigte Torwart Liam Bubel vom SC Blies eine herausragende Leistung und sicherte mit seinen Paraden das 0:0-Unentschieden. Unterstützt wurde er dabei von seinen
Sportkameraden des SC Blies mit Manuel Weglarski und Niklas Dauer, die ebenfalls eine sehr starke Leistung zeigten. Durch diesen Punktgewinn hält die C-Jugend den Anschluss an die Tabellenspitze und
liegt mit zwei Punkten Rückstand auf den ATSV Saarbrücken auf dem zweiten Platz.
Training und Kontakt
Interessierte Jungen und Mädchen, die Lust haben, Teil der G-Jugend des SC Blies 1920 e.V. in Bliesransbach zu werden, sind herzlich eingeladen. Das Training findet immer mittwochs von 17:15 Uhr bis
18:15 Uhr auf dem Sportplatz in Bliesransbach statt. Für weitere Informationen steht Jugendleiter Dirk Bubel unter der Telefonnummer 0151-17291375 gerne zur Verfügung.
Der SC Blies 1920 e.V. freut sich auf neue Gesichter und hofft, noch viele Kinder für den Fußballsport begeistern zu können.
+++
HERREN VERBANDSLIGA SÜD/WEST - ERGEBNISSE
24. Spieltag: Sonntag, 23. März 2025
SC Bliesransbach - 1 : 4 - SG Wadrill-Sitzerath
Zur Halbzeit 0:1
Startaufstellung:
21 (TW) Wendel, Moritz | 2 Raic, Ante | 3 Madjdabadi, Behdad | 5 (C) Scherer, Henning 8 Hurtak, Darius | 9 Hamedi Salah, Moussa | 10 Greff, Jason | 11 Dogan, Serkan | 13 Zaoui, Youness |14 Moula,
Maximilian | 18 Kohl, Moritz
Ersatzspieler:
6 Wichary, Nils | 7 Englbrecht, Domenik (im Spiel ab 12. Min. für Nr. 8 Hurtak, Darius | 12 Nix, Jonas | 17 Heit, Thomas (im Spiel ab 88. Min. für Nr. 9 Hamedi Salah, Moussa | 20 Oßwald,
Thorsten
Aufgrund zahlreicher krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle sowie eines Glaubensfestes war es uns leider nicht möglich, an diesem Spieltag nach Siersburg zu reisen. Da eine Verlegung der
Partie aus organisatorischen Gründen seitens unseres Gegners nicht machbar war, mussten wir das Spiel schweren Herzens absagen.
Wir sind jedoch fest davon überzeugt, dass dies die einzige Absage in dieser Saison bleibt und wir ab der kommenden Woche personell wieder voll einsatzfähig sein werden.
+++
NEUZUGÄNGE BEIM SC BLIES
Wir stellen euch unseren Neuzugang Samir Naasan vor. Trainer Patrick Eisenhauer zur Verpflichtung: "Samir ist ein talentierter Spieler für die Abwehr der sehr robust zu Werke geht und gleichzeitig
sehr gefährlich im Kopfballspiel, im gegnerischen Strafraum agiert. Wenn Samir es schafft, regelmäßig am Training teilzunehmen und von Verletzungen verschont bleibt, traue ich ihm eine starke
Leistung in der Landesliga zu."
Wir freuen uns auf dich Samir, Herzlich willkommen!
Ein weiterer Neuzugang beim SC Blies: Baschar Abdalrhman
Trainer Patrick Eisenhauer zur Verpflichtung: "Mit seiner enormen Geschwindigkeit ist Baschar vielen Spielern überlegen. Er hat bereits in der Bezirksliga seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt,
sodass ich ihm den Sprung in die Landesliga zutraue. Wenn Baschar es schafft, regelmäßig am Training teilzunehmen und taktische Vorgaben anzunehmen, wird er eine Bereicherung für den SC Blies 1920
sein."
Wir freuen uns auf dich, Herzlich willkommen Baschar!
+++
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025
am Freitag, 11. April 2025 um 20:00 Uhr
im Gasthaus Keßler
Am Freitag, 11. April 2025, findet um 20 Uhr im Gasthaus Keßler die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung 2025 des SC „Blies“, Bliesransbach, statt. In diesem Jahr stehen folgende
Vorstandsämter zur Neuwahl an:
1. Vorsitzende/r
2. Kassierer/in
1. Jugendleiter/in
2. Schriftführer/in
Spielausschuss/Sportliche Leitung
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht des Jugendleiters
5. Bericht des Sportlichen Leiters
6. Bericht des 1. Kassierers
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache zu den Berichten
9. Wahl eines Versammlungsleiters/in
10. Entlastung des Vorstandes
11. Neuwahlen:
1. Vorsitzende/r (für 2 Jahre)
2. Kassierer/in (für 2 Jahre)
1. Jugendleiter/in (für 2 Jahre)
2. Schriftführer/in (für 2 Jahre)
Spielausschuss (für 1 Jahr)
Beisitzer/innen
Platzwart und Helfer Naturrasenpflege
Kassenprüfer/in
12. Verlängerung der Erbpacht
13. Anträge
14. Verschiedenes
Alle Vereinsmitglieder und interessierte Nichtmitglieder sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme.
Anträge zur Tagesordnung sind bis 28. März 2024 schriftlich an den 1. Vorsitzenden, Daniel Röhrig, Tel. 0162 2908163, An der Gehlbach 1, 66271 Kleinblittersdorf, E-Mail: daniel.roehrig@scblies.de, zu
richten.
Der Vorstand
+++
Unterstütze den SC Blies 1920 e.V. – Gemeinsam für die Zukunft unseres Traditionsvereins!
Der SC Blies 1920 e.V. steht vor einer neuen Herausforderung: Nach einer schwierigen Zeit möchten wir unseren Verein wieder aufbauen und insbesondere unsere Jugend fördern. Ein erster Erfolg
ist bereits da – unsere G-Jugend ist erfolgreich gestartet! Doch wir brauchen deine Hilfe, um weiter voranzukommen.
Hilfe an Spieltagen –
Verkauf von Rostwurst, Stadionsprecher oder einfach als lautstarker Fan
Als
Sponsor – Für die Rasenpflege, die Erneuerung der Flutlichtanlage und mehr
Wichtiger Termin:
Unsere
Mitgliederversammlung findet am 11.04.2025 im Nebenzimmer des Gasthauses Keßler statt. Sei dabei und gestalte die Zukunft des SC Blies mit!
Melde dich bei uns – jeder Beitrag zählt!
+++
Die
nächsten Spieltermine (Herren Verbandsliga)
So 06.04.2025 15:00 SC Bliesransbach -
1. FC Riegelsberg
Mi 09.04.2025 19:30 SV Losheim - SC
Bliesransbach
So 13.04.2025 17:00 1. FC Saarbrücken 2 - SC Bliesransbach
Do 17.04.2025 19:00 SC Bliesransbach - FC K'blittersdorf
So 27.04.2025 16:00 SV Geislautern j- SC Bliesransbach
So 11.05.2025 15:00 FC Brotdorf - SC Bliesransbach
So 18.05.2025 15:00 SC Bliesransbach - FSG 08 Bous
So 25.05.2025 17:00 SV Friedrichweiler - SC Bliesransbach
Eure Unterstützung hilft! Kommt und seid dabei!
Aktuelles erfährst Du auch auf unseren neu belebten Social-Media-Kanälen, Instagram und Facebook, sowie unter www.scblies.de!
EUER SC BLIES
Meldung vom 18.03.2025:
SemirHusic zum SC Blies 1920
Wir können heute unseren neuen Co-Trainer präsentieren.
Semir kommt vom FV Matzenberg wo er seit 3 Jahren als Trainer tätig ist.
Bei Matzenberg und bei seinen Trainerstationen davor, bewies Semir, seine perfekte Einstellung zu Disziplin und Struktur und Teamgeist.
Trainer Patrick Eisenhauer zur Verpflichtung:
Semir und ich stehen schon seit längerem in Kontakt wo Vorbereitungsspiele vereinbart wurden. Ich habe im direkten sportlichen Aufeinandertreffen gespürt, wie er für den Fussball brennt und seine
Mannschaft top eingestellt war.
Dies war der Anlass, das ich meinem Verein, Semir als Wunschkandidat auf die Co Trainer Stelle vorgeschlagen habe und bin sehr glücklich, dass er sich trotz vieler Trainerangebote, für uns
entschieden hat.
Mit seiner Dynamischen Art und Wertschätzung für Teamgeist und Zuverlässigkeit, passt er hervorragend an meine Seite und zum SC Blies 1920.
Wir freuen uns sehr auf dich Semir, auf eine tolle sportliche Zusammenarbeit!!!
SPIELERGEBNISSE:
Herren Verbandsliga Süd/West
23. Spieltag: Sonntag, 16. März 2025
1.FC Reimsbach 9:0 SC Bliesransbach
Zur Halbzeit: 7:0
Startaufstellung:
21 (TW) Wendel, Moritz | 3 Madjdabadi, Behdad | 5 (C) Scherer, Henning | 9 Hamedi Salah, Moussa | 10 Greff, Jason | 11 Dogan, Serkan | 12 Nix, Jonas | 13 Zaoui, Youness |14 Moula, Maximilian | 15
Sabotic, Sanid | 18 Kohl, Moritz
Ersatzspieler:
1 (ETW) Englbrecht, Domenik | 2 Raic, Ante |
6 Wichary, Nils (im Spiel ab 46. Min. für Nr. 18 Kohl, Moritz) |
7 Weber, Johannes | 8 Hurtak, Darius | 17 Heit, Thomas | 20 Oßwald, Thorsten
***
+++ABMELUNG UNSERER FRAUENMANNSCHAFT+++
Eine traurige Nachricht mussten wir am 15. März 2025 verkünden:
Leider müssen wir bekannt geben, dass wir aus personellen Gründen den Spielbetrieb unserer Frauen einstellen müssen.
Aufgrund des anhaltenden Mangels an verfügbaren Spielerinnen an den Spielterminen ist es nicht mehr möglich die Frauenmannschaft in
ausreichender Stärke aufzustellen.
Wir haben heute unser Frauen-Team beim Verband vom Spielbetrieb in der Verbandsliga abgemeldet.
Wenn noch ein Einziges Spiel unsererseits abgesagt worden wäre, hätte der Verband die Mannschaft ohnehin nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen lassen.
Die Regularien besagen, dass nach dreimaligem Nichtantritt in einer Saison ein Ausschluss aus der Meisterschaftsrunde erfolgt.
Wir wünschen unseren Spielerinnen weiterhin viel Erfolg und Spaß am Fussballsport. Dem Trainer unserer Frauen, Dirk Dattge, danken wir für sein Engagement und
wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Wir lassen jedoch den Kopf nicht hängen und konzentrieren uns nun auf die Rückrunde der Männer in der Verbandsliga Süd/West und dem erfolgreichen Start unserer
G-Jugend unter dem Trainer Dirk Bubel.
Euer SC Blies
***
Unterstütze den SC Blies 1920 e.V. – Gemeinsam für die Zukunft unseres Traditionsvereins!
Der SC Blies 1920 e.V. steht vor einer neuen Herausforderung: Nach einer schwierigen Zeit möchten wir unseren Verein wieder aufbauen und insbesondere unsere Jugend
fördern. Ein erster Erfolg ist bereits da – unsere G-Jugend ist erfolgreich gestartet! Doch wir brauchen deine Hilfe, um weiter voranzukommen.
Hilfe an Spieltagen – Verkauf von Rostwurst, Stadionsprecher oder einfach als lautstarker Fan
Als Sponsor – Für die Rasenpflege, die Erneuerung der Flutlichtanlage und mehr
Wichtiger Termin:
Unsere Mitgliederversammlung findet am 11.04.2025 im Nebenzimmer des Gasthauses Keßler statt. Sei dabei und gestalte die Zukunft des SC Blies mit!
Melde dich bei uns – jeder Beitrag zählt!
***
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025
am Freitag, 11. April 2025 um 20:00 Uhr
im Gasthaus Keßler
Am Freitag, 11. April 2025, findet um 20 Uhr im Gasthaus Keßler die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung 2025 des SC „Blies“, Bliesransbach, statt. In diesem
Jahr stehen folgende Vorstandsämter zur Neuwahl an:
1. Vorsitzende/r
2. Kassierer/in
1. Jugendleiter/in
2. Schriftführer/in
Spielausschuss/Sportliche Leitung
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht des Jugendleiters
5. Bericht des Sportlichen Leiters
6. Bericht des 1. Kassierers
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache zu den Berichten
9. Wahl eines Versammlungsleiters/in
10. Entlastung des Vorstandes
11. Neuwahlen:
1. Vorsitzende/r (für 2 Jahre)
2. Kassierer/in (für 2 Jahre)
1. Jugendleiter/in (für 2 Jahre)
2. Schriftführer/in (für 2 Jahre)
Spielausschuss (für 1 Jahr)
Beisitzer/innen
Platzwart und Helfer Naturrasenpflege
Kassenprüfer/in
12. Verlängerung der Erbpacht
13. Anträge
14. Verschiedenes
Alle Vereinsmitglieder und interessierte Nichtmitglieder sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme.
Anträge zur Tagesordnung sind bis 28. März 2024 schriftlich an den 1. Vorsitzenden, Daniel Röhrig, Tel. 0162 2908163, An der Gehlbach 1, 66271 Kleinblittersdorf,
E-Mail: daniel.roehrig@scblies.de, zu richten.
Der Vorstand
***
WIR SUCHEN DICH
Wir suchen Verstärkung für unsere 1. und 2. Mannschaft, die in der neuen Saison 25/26 in der Landesliga Süd und A Klasse Süd an den Start gehen werden.
Interesse geweckt? Komm zum Probetraining dienstags oder freitags um 19 Uhr auf unserem Sportplatz in Bliesransbach oder melde dich gerne unter
0177-4595671 oder über Facebook/ Instagram
Jeder Kontakt wird streng vertraulich behandelt!
***
Physio gesucht!
Wir suchen ab sofort eine/n Physiotherapeuten, um unsere 1. Mannschaft regelmäßig auf dem Sportplatz in Bliesransbach zu betreuen.
Bei Interesse gerne melden per Email an patrick.eisenhauer@gmx.de (Trainer) oder Facebook/Instagram/www.scblies.de
***
Herren Verbandsliga Süd/West
Spielbericht 22. Spieltag: Sonntag, 09.03.2025
SC Bliesransbach 0:9 FV Bischmisheim
Zur Halbzeit: 0:4
Bischmisheim eine Nummer zu groß!
Bei herrlichem Wetter fanden etliche Zuschauer den Weg zum gestrigen Spiel gegen Bischmisheim.
In der Anfangsviertelstunde war es ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen auf unserer Seite.
So kamen wir zu zwei tollen Torchancen, die wir leider nicht nutzen konnten.
Nach zwei individuellen Fehlern und einem geschenkten Elfmeter lagen wir innerhalb von 15 Minuten 0:3 in Rückstand, welcher gegen einen sehr stark aufspielenden
Gegner aus Bischmisheim nicht mehr aufzuholen war.
Trotz eines tollen Kampfes und sehr guter Moral unserer Mannschaft war nun nur noch verteidigen angesagt.
Alles in allem kann man zusammenfassen, dass Bischmisheim mit ihrem qualitativ hochwertigen besetzten Kader an dem gestrigen Tag eine Nummer zu groß gewesen
ist.
Stolz sind wir alle auf die kämpferische Einstellung unserer Mannschaft,die sich nie aufgegeben hat.
Startaufstellung:
1 (C, TW) Englbrecht, Domenik | 2 Raic, Ante | 3 Madjdabadi, Behdad | 9 Hamedi Salah, Moussa | 10 Greff, Jason | 11 Dogan, Serkan | 12 Nix, Jonas | 13 Zaoui, Youness
|14 Moula, Maximilian | 17 Federkeil, Kevin | 18 Kohl, Moritz
16:45 ️ SV Elversberg II - SC Bliesransbach (Frauen Verbandsliga)
Eisenhauer übernimmt sofort!
Wie wir bereits am 28. Februar über Facebook und Instagram bekannt gaben, wird unser neuer Coach ,Patrick Eisenhauer, unsere 1. Mannschaft schon ab sofort übernehmen.
Unterstützung erhält Patrick von Hassan Hanoun als Co-Trainer bis zum Saisonende.
Wir sind als Vorstand davon überzeugt, dass Patrick noch einmal alles aus den Jungs herausholen wird, um in der Rückrunde bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Die erste, sehr gut besuchte, Trainingseinheit hat unser neuer Coach bereits geleitet und man spürte regelrecht die Hoffnung und Überzeugung auf bessere Ergebnisse.
Ausdrücklich möchten wir Kai Kempf, Carsten Wagner und Michael Dittgen für Ihr Engagement danken und wünschen Ihnen nur das Beste!
Ihr Seid in den Reihen des SC Blies immer herzlich willkommen!
Statement von unserem neuen Coach Patrick Eisenhauer:
Mir ist die schwierige Situation durchaus bewusst, da bin ich kein Träumer.
Jedoch zählt in diesem Fall nur das Wohl des Vereins und die eigenen Interessen sind von jedem Einzelnen hintenanzustellen.
Wenn wir das aus Überzeugung und als Team umsetzen, werden wir den ein oder anderen Gegner noch überraschen.
Erfolgreiches Comeback der G-Jugend des SC Blies 1920 e.V.
Am Samstag, dem 8. März 2025, trat die G-Jugend des SC Blies 1920 e.V. nach längerer Pause wieder zu einem Spieltag an. Unter der Leitung von Trainer Dirk Bubel und Trainerin Lena Quack reisten
zehn Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren zum SC Halberg Brebach. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die jungen Talente großen Einsatz und Freude am Spiel.
Trotz der Herausforderung, gegen erfahrene Mannschaften wie den SV Saar 05, FV Bischmisheim und DJK Ensheim anzutreten, bewiesen unsere Jüngsten Mut und Teamgeist. Dabei stand der Spaß stets im
Vordergrund, was für die Trainer das Wichtigste ist. Dirk Bubel und Lena Quack sind mächtig stolz auf die gezeigte Leistung ihrer Schützlinge und freuen sich auf die weitere Entwicklung des
Teams.
Interessierte Jungen und Mädchen, die Lust haben, Teil der G-Jugend des SC Blies 1920 e.V. in Bliesransbach zu werden, sind herzlich eingeladen. Das Training findet immer mittwochs von 17:15 Uhr
bis 18:15 Uhr auf dem Sportplatz in Bliesransbach statt. Für weitere Informationen steht Jugendleiter Dirk Bubel unter der Telefonnummer 0151-17291375 gerne zur Verfügung.
Der SC Blies 1920 e.V. freut sich auf neue Gesichter und hofft, noch viele Kinder für den Fußballsport begeistern zu können.
Die Jugendleitung
Bild vom SC Blies 1920 e.V.
Von Links nach rechts: Lena Quack, Jonas Haßler, Emil Aßmann, Valentin Thoreau, Franz Haß, Leon Bock, Farahad Hasan, Jannes Theobald, Yunus Arikan, Mirac Arikan, Noel Ringeisen, Dirk Bubel
16:45 ️ SV Elversberg II - SC
Bliesransbach (Frauen
Verbandsliga)
Eure Unterstützung hilft uns bei jedem einzelnen Spiel! Kommt und seid dabei!
Aktuelles erfahrt ihr auch auf unseren neu belebten Social-Media-Kanälen auf Instagram und Facebook sowie unter www.scblies.de
Euer SC Bliesransbach
NEUER TRAINER
Wir stellen euch unseren neuen Trainer Patrick Eisenhauer vor.
Patrick konnte als Spieler jedoch auch bereits als Trainer wertvolle Erfahrungen sammeln und sich
ein großes Fußball-Netzwerk aufbauen. Der
44-Jährige kommt von der DJK Elversberg und wird in der kommenden Saison als Trainer das Ruder beim SC Bliesransbach übernehmen.
Er hat uns mit seiner dynamischen Philosophie und dem Verständnis für Zusammenhalt, Fleiß und Disziplin überzeugt, dass er unsere sportlichen Ziele erreichen kann und unsere Mannschaft
entsprechend weiterentwickelt.
Wir freuen uns sehr, dass Patrick ab der neuen Saison das Ruder übernimmt.
Schon jetzt hat er damit begonnen, Gespräche mit unseren aktuellen Spielern zu führen, die wir alle an Bord halten möchten und mit potentiellen Neuzugängen für unsere 1. Mannschaft aber auch für die
2. Mannschaft, die ab der kommenden Saison nochmals in der A-Klasse an den Start gehen wird.
Herzlich willkommen Patrick und auf eine gute Zusammenarbeit!
***
KAPITÄN BLEIBT
Außerdem freut es uns sehr, dass unser Capitano auch in der kommenden Saison an Bord bleibt.
Henning Scherer ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer 1. Mannschaft, wo er sich zum Führungsspieler entwickelt hat und unsere Mannschaft als Kapitän auf das Spielfeld führt.
Danke für deine Zuverlässigkeit, lieber Henning, und auf eine erfolgreiche Saison 2025/2026.
***
EHRENAMT UND HELFER
Man sieht, die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen bereits. Für die kommende Runde ist
man in der Vereinsführung bemüht, die Strukturen wieder auf eine solide Basis zu stellen. Um dies zu erreichen, sollte es in der bevorstehenden Mitgliederversammlung im April, wieder zu einer
vollständigen Vorstandsbildung kommen. Engagierte Menschen sind aber nicht nur im Vorstand gefragt. Bisherige
Helfer im Rasenteam treten verdientermaßen alters- und/oder zeitbedingt kürzer oder hören ganz auf. Gerne hätten wir auch einen Nachfolger für unseren Stadionsprecher oder versierte Griller für
unsere Stadionwürste, die an den Heimspielen regelmäßigdafür
Zeit fänden.
Für diverse Aufgaben werden also Helfer
gebraucht und gesucht. Lasst den seit 1920 bestehenden Verein also nicht ins Leere laufen.
Jede Form der Unterstützung, die dazu beiträgt, unseren Spielbetrieb zu sichern und unsere Sportanlage mit dem Naturrasenplatz in hervorragendem Zustand zu halten, ist herzlich
willkommen.
Wenn auch Sie Interesse haben, Sponsor oder Unterstützer zu werden, kontaktieren Sie uns bitte unter sponsoring@scblies.de. Wir finden gemeinsam ein individuell auf Ihre Möglichkeiten und
Wünsche zugeschnittenes Win-Win-Sponsoring. Für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten besuchen Sie uns auch online auf www.scblies.de.
Aufstellung: 1 (TW) Englbrecht, Domenik / 2 Raic, Ante / 3 Madjdabadi, Behdad / 4 Agovic, Haris / 6 Wittenmeier, Marc / 9 Hamedi Salah, Moussa / 10 Greff, Jason / 13 Zaoui, Youness / 14
Moula, Maximilian / 17 Federkeil, Kevin / 33 (C) Reutenauer, Christian
Ersatzspieler:
25 (ETW) Wendel, Moritz / 5 Kempf, Kai / 11 Dogan, Serkan (im Spiel ab 71. Minute für Nr. 17 Federkeil, Kevin) / 12 Wichary, Nils / 15 Hofmann, Dustin / 18 Wagner, Carsten
Jede Form der Unterstützung, die dazu beiträgt, unseren Spielbetrieb und die Jugendarbeit zu sichern und unsere Sportanlage mit dem Naturrasenplatz in hervorragendem Zustand zu halten, ist
herzlich willkommen.
Wenn Sie Interesse haben, Sponsor oder Unterstützer zu werden, kontaktieren Sie uns bitte unter sponsoring@scblies.de. Für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten besuchen Sie uns
online auf www.scblies.de.
***
Bericht 19. Spieltag Verbandsliga Süd/West
Sonntag, 10.11.2024
SV Wallerfangen - SC Bliesransbach
5 : 0 (Zur Halbzeit 2:0)
Aufstellung:
1 (TW) Englbrecht, Domenik / 3 Madjdabadi, Behdad / 4 Agovic, Haris / 5 (C) Scherer, Henning / 6 Wittenmeier, Marc / 12 Nix, Jonas / 13 Zaoui, Youness / 14 Moula, Maximilian / 15 Hofmann, Dustin / 17
Federkeil, Kevin / 33 Reutenauer, Christian
Ersatzspieler:
25 (ETW) Wendel, Moritz
9 Hamedi Salah, Moussa (im Spiel ab 33. Minute für Nr. 6 Wittenmeier, Marc)
11 Dogan, Serkan (im Spiel ab 67. Minute für Nr. 17 Federkeil, Kevin)
16 Wichary, Nils
18 Wagner, Carsten (im Spiel ab 46. Minute für Nr. 12 Nix, Jonas)
***
Bericht 10. Spieltag Frauen Verbandsliga
Sonntag, 10.11.2024
SG Nahe - SC Bliesransbach
Das Spiel musste leider abgesagt werden.
***
Die Spieltermine bis zur Winterpause:
Sonntag, 17.11.2024, 16:00 Uhr: SG Perl/Besch I - SC Bliesransbach
(Verbandsliga Süd/West)
Sonntag, 17.11.2024, 16:15 Uhr: FC Bierbach - SC Bliesransbach
Wie es in Lokalmedien bereits zu lesen war, mussten wir aktuell einige Turbulenzen durchmachen. Trotz der Herausforderungen gibt es Bemühungen, den Verein zu stabilisieren und
durchzustarten.
Kai Kempf, erfahrener Trainer und früher bereits viele Jahre beim SC Blies auf dem Trainerposten, übernimmt vorerst das Sportliche. Michael Dittgen und Carsten Wagner betreuen die Mannschaft
mit.
Kai Kempf folgt damit auf Thorsten Bickelmann, der sein Amt niederlegte. Ich möchte hier Thorsten nochmal ausdrücklich für sein überdurchschnittliches Engagement, welches auch über seine eigentlichen
Aufgaben hinausging (z. B. Social Media) und die sehr gute Zusammenarbeit danken. Auch Co-Trainer Hassan Hanoun ist zurückgetreten. Wir danken auch ihm für die gute Zusammenarbeit.
***
2. Mannschaft aus der Meisterschaftsrunde der Kreisliga A Süd zurückgezogen
Da wir zum dritten Mal ein Spiel nicht antreten konnten erfolgte der Ausschluss der 2. Mannschaft aus der Meisterschaftsrunde der KL A Süd gem. § 39 (1) Spielordnung.
Gründe für den wiederholten Nichtantritt waren überwiegend Verletzungen unserer Spieler.
Unser Trainer der 2. Mannschaft, Sascha Renner, hat sein Amt niedergelegt. Danke, Sascha, für deinen Einsatz und die tolle Zusammenarbeit.
***
Bitte unterstützt unsere Teams bei den nächsten Spielen!
16:45 Uhr: SC Bliesransbach - 1. FC Saarbrücken II (Verbandsliga Frauen)
Mit sportlichen Grüßen
Andreas
FederweißerFest in Bliesransbach!
Am Freitag, dem 4. Oktober, steigt ab 18 Uhr das große FederweißerFest in der Gaststätte der Jahnturnhalle. Freut euch auf leckeren Flammkuchen und Pizza aus dem Holzbackofen. Dazu gibt's
kühles Bier vom Fass und natürlich köstlichen Federweißer. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Martin Ludt.
️Save the Date! ️Auf geht's zum FederweißerFest!
***
Bericht 10. Spieltag Kreisliga A Süd
Sonntag, 29.09.2024
SV 19 Bübingen 2 - SC Bliesransbach 2
3 : 1 (zur Halbzeit 1:0)
Aufstellung:
1 (TW) Zimmer, Marc Peter
2 (C) Heit, Thomas
3 Weber, Johannes
4 Aßmann, Dennis
5 Quack, Tobias
6 Goek, Sükri
7 Juche, Jannic
8 Oßwald, Thorsten
9 Kohl, Moritz
11 Weiß, Lennox
16 Röhrig, Daniel
Ersatzspieler:
18 Renner, Sascha (im Spiel ab 20. Min. für 7 Juche, Jannic)
Torschützen:
Oßwald, Thorsten (65. Minute)
***
Bericht 12. Spieltag Verbandsliga Süd/West
Sonntag, 29.09.2024
FC K'blittersdorf - SC Bliesransbach
4 : 0 (zur Halbzeit 3:0)
Aufstellung:
1 Englbrecht, Domenik (TW)
3 Madjdabadi, Behdad
4 Agovic, Haris
5 Scherer, Henning (C)
7 Eppers, Marven
10 Greff, Jason
13 Zaoui, Youness
14 Moula, Maximilian
15 Labidi, Jihed
31 Bickelmann, Thorsten
33 Reutenauer, Christian
Ersatzspieler:
25 (ETW) Wendel, Moritz
6 Oßwald, Thorsten
12 Nix, Jonas (im Spiel ab 62. Min. für 3 Madjdabadi, Behdad)
17 Federkeil, Kevin (im Spiel ab 62. Min. für 33 Reutenauer, Christian)
18 Kohl, Moritz (im Spiel ab 75. Min. für 14 Moula, Maximilian)
20 Hurtak, Darius (im Spiel ab 75. Min. für 7 Eppers, Marven)
***
Bericht 12. Spieltag Verbandsliga Süd/West
Mittwoch, 25.09.2024
SV Ludweiler - SC Bliesransbach
2 : 4 (zur Halbzeit 1:2)
Aufstellung:
25 (TW) Wendel, Moritz
3 Madjdabadi, Behdad
4 Agovic, Haris
5 (C) Scherer, Henning
7 Eppers, Marven
10 Greff, Jason
13 Lana, Giuliano
14 Moula, Maximilian
15 Labidi, Jihed
17 Federkeil, Kevin
18 Kohl, Moritz
Ersatzspieler:
1 (ETW) Englbrecht, Domenik
2 Dogan, Serkan
12 Nix, Jonas (im Spiel ab 63. Minute für 13 Lana, Giuliano)
31 Bickelmann, Thorsten
33 Reutenauer, Christian (im Spiel ab 80. Minute für 14 Moula, Maximilian)
Torschützen:
11. Minute 7 Eppers, Marven
34. Minute 18 Kohl, Moritz
81. Minute 3 Madjdabadi, Behdad
90.+1 Minute 10 Greff, Jason
***
Bericht Frauen Saarland-Pokal
Sonntag, 29.09.2024
SG WaNiRiO - SC Bliesransbach
3 : 2
Aufstellung:
31 Kuhn, Helen (TW)
2 Schambion, Oceane
3 Sevin, Esen
7 Recktenwald, Tammy
8 Heydt, Leticia
9 Schönberg, Leni Anett
10 Ait Haddou, Asma
11 Bourguignon, Lea
12 Strobel, Wiebke
13 Cremer, Carol Fatima (C)
19 Castronovo, Celin
Ersatzspielerinnen:
25 Peehs, Lara (ETW)
14 Bachmann, Pascale Luisa
***
Unterstützt unsere Teams bei den nächsten Spielen:
Di, 01.10.2024 19:00 Uhr Kreisliga A Süd
SC Bliesransbach 2 vs. TuS Eschringen 2
Mi, 02.10.2024 19:00 Uhr Verbandsliga Süd/West
SC Bliesransbach vs. SV Geislautern
So, 06.10.2024 15:00 Uhr Kreisliga A Süd
SF Hanweiler vs. SC Bliesransbach 2
So, 06.10.2024 16:45 Uhr Frauen Verbandsliga
SSV Überherrn vs. SC Bliesransbach
Mit sportlichen Grüßen
Andreas
FederweißerFest in Bliesransbach!
Am Freitag, dem 4. Oktober, steigt ab 18 Uhr das große FederweißerFest in der Gaststätte der Jahnturnhalle. Freut euch auf leckeren Flammkuchen und Pizza aus dem Holzbackofen. Dazu gibt's
kühles Bier vom Fass und natürlich köstlichen Federweißer. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Martin Ludt.
️Save the Date! ️Auf geht's zum FederweißerFest!
***
Bericht 9. Spieltag Kreisliga A Süd
Sonntag, 22.09.2024
SC Bliesransbach 2 vs. FC Kleinblittersdorf 2
3 : 3
Aufstellung:
1 Zimmer, Marc Peter (TW)
4 Juche, Jannic
5 Goek, Sükri
6 Freytag, Torben
7 Polat, Hasan
8 Lana, Giuliano
9 Kohl, Moritz (C)
10 Wagner, Carsten
11 Richter, Jonas
13 Weiß, Lennox
16 Röhrig, Daniel
Ersatzspieler:
2 Heit, Thomas
3 Weber, Johannes
Torschützen:
Kohl, Moritz (2 Tore)
Richter, Jonas (1 Tor)
***
Bericht 11. Spieltag Verbandsliga Süd/West
Sonntag, 22.09.2024
SC Bliesransbach vs. 1. FC Saarbrücken 2
0 : 3 (zur Halbzeit 0:2)
Aufstellung:
1 Englbrecht, Domenik (TW)
3 Madjdabadi, Behdad
4 Agovic, Haris
5 Scherer, Henning (C)
7 Eppers, Marven
8 Hurtak, Darius
10 Greff, Jason
13 Zaoui, Youness
15 Labidi, Jihed
31 Bickelmann, Thorsten
33 Reutenauer, Christian
Ersatzspieler:
25 Wendel, Moritz (ETW)
12 Freytag, Torben
14 Moula, Maximilian
17 Federkeil, Kevin (im Spiel ab 46. Min. für 8 Hurtak, Darius)
18 Kohl, Moritz (im Spiel ab 56. Min. für 33 Reutenauer, Christian)
20 Lana, Giuliano (im Spiel ab 76. Min. für 13 Zaoui, Youness)
***
Bericht 4. Spieltag Frauen Verbandsliga
Sonntag, 22.09.2024
SC Bliesransbach vs. SV Elversberg 2
1 : 1
Aufstellung:
1 Peehs, Lara (TW)
3 Sevin, Esen
5 Aukschun, Anja
6 Strasser, Johanna (C)
7 Recktenwald, Tammy
8 Heydt, Leticia
11 Bourguignon, Lea
13 Cremer, Carol
15 Schönberg, Leni
19 Castronovo, Celina
25 Becker, Charlotte
Ersatzspielerinnen:
31 Kuhn, Helen (ETW)
2 Schambion, Oceane
9 Ait Haddou, Asma
12 Strobel, Wiebke
14 Bachmann, Pascale Luisa
Torschützinnen:
Bourguignon, Lea (11. Min.)
***
Unterstützt unsere Teams bei den nächsten Spielen:
Mi, 25.09.2024 19:00 Uhr Saarland-Pokal
SV Ludweiler vs. SC Bliesransbach
So, 29.09.2024 13:15 Uhr Kreisliga A Süd
SV 19 Bübingen 2 vs. SC Bliesransbach 2
So, 29.09.2024 15:30 Uhr Verbandsliga Süd/West
FC Kleinblittersdorf vs. SC Bliesransbach
So, 29.09.2024 17:15 Uhr Frauen Saarland-Pokal
SG WaNiRiO vs. SC Bliesransbach
Rasenplatz Oppen, Kopperweg, 66701 Beckingen
Di, 01.10.2024 19:00 Uhr Kreisliga A Süd
SC Bliesransbach 2 vs. TuS Eschringen 2
Mi, 02.10.2024 19:00 Uhr Verbandsliga Süd/West
SC Bliesransbach vs. SV Geislautern
So, 06.10.2024 15:00 Uhr Kreisliga A Süd
SF Hanweiler vs. SC Bliesransbach 2
So, 06.10.2024 16:45 Uhr Frauen Verbandsliga
SSV Überherrn vs. SC Bliesransbach
Mit sportlichen Grüßen
Andreas
FederweißerFest in Bliesransbach!
Am Freitag, dem 4. Oktober, steigt ab 18 Uhr das große FederweißerFest in der Gaststätte der Jahnturnhalle. Freut euch auf leckeren Flammkuchen und Pizza aus dem Holzbackofen. Dazu gibt's
kühles Bier vom Fass und natürlich köstlichen Federweißer. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Martin Ludt.
️Save the Date! ️Auf geht's zum FederweißerFest!
Bericht Saarland-Pokal Runde 2
Mittwoch, 11.09.2024
Saarbrücker SV vs. SC Bliesransbach
0 : 2 nach Verlängerung
(nach regulärer Spielzeit 0 : 0)
Aufstellung:
25 (TW) Wendel, Moritz
3 Madjdabadi, Behdad
4 Agovic, Haris
5 (C) Scherer, Henning
7 Eppers, Marven
9 Hamedi Salah, Moussa
10 Greff, Jason
17 Federkeil, Kevin
18 Kohl, Moritz
31 Bickelmann, Thorsten
33 Reutenauer, Christian
Ersatzspieler:
1 (ETW) Englbrecht, Domenik
2 Weiß, Lennox
8 Hurtak, Darius (im Spiel ab 75. Minute für 7 Eppers, Marven)
46. Minute: 33 Reutenauer, Christian für 20 Dogan, Serkan
75. Minute: 18 Kohl, Moritz für 6 Wittenmeier, Marc
Bericht 4. Spieltag Kreisliga Süd A Herren
Sonntag, 18.08.2024
SC Schafbrücke II vs. SC Bliesransbach II 4:2 (Zur Halbzeit 2:1)
Torschützen:
39. Minute 8 Weiß, Lennox
47. Minute 9 Kohl, Moritz
Aufstellung:
1 (TW) Meyer, Kevin
2 (C) Heit, Thomas
3 Weber, Johannes
4 Aßmann, Dennis
5 Quack, Tobias
6 Goek, Sükri
7 Polat, Hasan
8 Weiß, Lennox
9 Kohl, Moritz
11 Krezmar, Markus
16 Röhrig, Daniel
Bericht 6. Spieltag Verbandsliga Süd/West Herren
Sonntag, 18.08.2024
FV Bischmisheim vs. SC Bliesransbach 2:1 (Zur Halbzeit 1:1)
Am 6. Spieltag mussten wir beim FV Bischmisheim antreten. Aus den ersten fünf Spielen konnten wir leider
nur einen Punkt holen. Bedingt durch Urlaub und Sperren mussten wir bisher jedes Spiel mit einer anderen Startaufstellung spielen.
Trotzdem verteidigten wir heute gegen den Favoriten aus Bischmisheim in der ersten Halbzeit sehr gut.
Leider kam es wie so oft. In der 14. Spielminuten bekam Bischmisheim einen Eckball, welchen sie direkt auf unser Tor zogen. Der Eckball klatschte vom hinteren Innenpfosten vor die Füße eines
Gegenspielers, sodass dieser nur noch den Fuß zur Führung des Gastgebers dranhalten musste.
Wir versteckten uns nicht, standen defensiv weiter gut, sodass Bischmisheim nicht gefährlich vor unser Tor
kam. Wir wiederum hatten die ein oder andere Chance auf den Ausgleich. Leider zielten wir entweder zu ungenau oder der Gegner kam noch entscheidend dazwischen. In der 41. Minute dann aber der
Ausgleich, Jason Greff setzte sich auf der rechten Seite gut gegen zwei Gegenspieler durch und spielte den Ball in den Strafraum, wo Thorsten Bickelmann aus gut 11 Metern durch einen platzieren
Schuss in den Winkel zum Ausgleich traf.
Dann war Halbzeit, Bischmisheim stellte etwas um, wodurch sie etwas besser ins Spiel kamen und uns mehr
unter Druck setzten konnten. Bis zur 62. Minuten hatten wir alles im Griff und die Heimmannschaft kam zu keiner Torchance.
In der 62. Minute wurden wir dann aber bestraft, ein Angriff über die linke Seite der Bischmisheimer
bekamen wir nicht verteidigt und so geraten wir erneut in Rückstand. In der Folge hatten wir noch 2-3 gute Torchancen, die wir allerdings nicht nutzen konnten.
Torschütze:
41. Minute Bickelmann, Thorsten
Aufstellung:
1 (TW) (C) Englbrecht,
Domenik
3 Madjdabadi, Behdad
7 Eppers, Marven
9 Hamedi Salah, Moussa
10 Greff, Jason
12 Nix, Jonas
13 Zaoui, Youness
15 Labidi, Jihed
17 Moula, Maximilian
31 Bickelmann, Thorsten
33 Reutenauer, Christian
Ersatzspieler:
25 (ETW) Hanoun, Hassan
11 Dogan, Serkan
18 Kohl, Moritz
Spielerwechsel:
80. Minute 11 Dogan, Serkan für 7 Eppers, Marven
90+2 Minute 25 Hanoun, Hassan für 15 Labidi, Jihed
Unsere Teams freuen sich über eure Unterstützung bei den nächsten Spielen:
Freitag, 23.08.2024 19:00 Uhr SC Bliesransbach gegen 1. FC Reimsbach
Männer/Verbandsliga)
Samstag, 24.08.2024 14:00 Uhr SC Bliesransbach II gegen SVG Altenwald II
Männer/Kreisliga A)
Sonntag, 01.09.2024 13:00 Uhr SV Rockershausen II gegen SC Bliesransbach II
Männer/Kreisliga A)
Sonntag, 01.09.2024 15:00 Uhr SG Wadrill-Sitzerath gegen SC Bliesransbach
Männer/Verbandliga)
Sonntag, 01.09.2024 16:45 Uhr SC Bliesransbach gegen 1. FC Riegelsberg II
(Frauen/Verbandsliga)
Mit sportlichen Grüßen – Thorsten und Lara
Bericht 3. Spieltag Verbandsliga Süd/West Herren
Sonntag, 04.08.2024
SF Rehlingen-Fremersdorf vs. SC Bliesransbach 3 : 1 (Zur Halbzeit 1 : 0)
Torschützen:
70. Min. Hamedi Salah, Moussa
Aufstellung:
1 (TW) Englbrecht, Domenik
4 Agovic, Haris
5 (C) Scherer, Henning
6 Wittenmeier, Marc
7 Eppers, Marven
9 Hamedi Salah, Moussa
10 Greff, Jason
12 Nix, Jonas
13 Zaoui, Youness
17 Federkeil, Kevin
31 Bickelmann, Thorsten
Ersatzspieler:
25 (ETW) Wendel, Moritz
3 Madjdabadi, Behdad
14 Moula, Maximilian
16 Dogan, Serkan
33 Reutenauer, Christian
Bericht 1. Spieltag Kreisliga Süd A Herren
Sonntag, 04.08.2024
SV Herm. Röchling Höhe 2 vs. SC Bliesransbach 2 1 : 1 (Zur Halbzeit 1 : 1)
Am Sonntag gastierten wir zum Saisonauftakt beim SSC Schaffhausen. Nach der fünfwöchigen Vorbereitung ging es endlich wieder um Punkte. Jedoch gelang es uns
leider nicht, Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Wir mussten schon nach sieben Minuten den ersten Gegentreffer der Saison einstecken. Nach eigener Ecke bekamen wir den Konter nicht unterbunden und Schaffhausen erzielte das erste Tor des Spiels.
In der 17. Minute wurde uns dann ein einfacher Ballverlust zum Verhängnis. Dieser führte zu einem langen Ball auf den gegnerischen Stürmer. Dieser entkam unserer Abwehr und überwand Domenik Englbrecht mit einem Heber zum 2:0. Danach stellten wir unsere Spielweise und System leicht um, wodurch wir etwas besser defensiv sowie
offensiv agierten. So kamen wir auch zu unseren ersten Torchancen, die aber noch nicht verwertet wurden. So ging ein Schuss von Jonas Nix an den Pfosten und zweimal leider am Tor vorbei. In
Spielminute 37 klappte es dann bei Moussa Hamedi-Salah besser. Er wurde schön in den Lauf angespielt und schob den Ball mit Gefühl am Torwart vorbei ins Tor. Bis zur Halbzeit passierte dann nichts
mehr.
Mit Beginn der 2. Halbzeit spielten wir weiter nach vorne und drückten auf den Ausgleich, doch es dauert bis zur 67. Minute: Unser Joker Darius Hurtak, gerade zwei Minuten vorher eingewechselt,
spielte einen Doppelpass mit Jason Greff und schoss aus 20m den Ball ins rechte untere Eck. 10 Minuten später verpassten wir dann den Abschluss am gegnerischen Tor zu machen. Wir verloren den Ball
und Schaffhausen schaltete blitzschnell um. Ein langer Ball gelangt über die Abwehrkette zum Stürmer, welcher den Ball zum 3:2 für Schaffhausen ins Tor schießt. Danach waren wir etwas ungeordnet,
wodurch wieder ein langer Ball nicht richtig verteidigt wurde. Den ersten Schuss konnte Domenik Englbrecht noch halten aber beim darauf folgenden Abpraller, der zum 4:2 Endstand führte, war er
machtlos.
Am Mittwoch, den 31.07.2024, empfangen wir den SV Losheim zum 2. Spieltag und zum Ende der englischen Woche reisen wir am Samstag, den 03.08.2024, zu den SF Rehlingen/Fremersdorf.
Torschützen:
39. Min. Hamedi Salah, Moussa
70. Min. Hurtak, Darius
Aufstellung:
1 Englbrecht, Domenik (TW)
4 Agovic, Haris
5 Scherer, Henning (C)
6 Wittenmeier, Marc
7 Eppers, Marven
9 Hamedi Salah, Moussa
10 Greff, Jason
12 Nix, Jonas
13 Zaoui, Youness
17 Federkeil, Kevin
31 Bickelmann, Thorsten
Auswechselspieler:
25 Wendel, Moritz
2 Raic, Ante
14 Moula, Maximilian
15 Lana, Giuliano
16 Weiß, Lennox
33 Hurtak, Darius
Rückblick Sportfest 2024
××× Copa de la Noche ×××
Am letzten Freitag, 19.07.2024, fand unser Hobbyturnier Copa de la Noche statt. Es waren viele spannende Spiele dabei. Insgesamt sind 125 Tore gefallen. Am Schluss setzten sich die Jungs des
"TuS Bliesransbach" mit 3-2 gegen "Die Titelverteidiger" durch.
Gefeiert wurde ausgiebig und ausgelassen. Herzlichen Dank für die tolle Turnier- und Partynacht!
××× Edgar Kohl Cup ×××
+Bericht folgt+
××× Gasthaus-Kessler-Cup 2024 ×××
Am letzten Tag unseres Sportfestes spielte die 2. Mannschaft um den 1. Gasthaus Kessler Cup. Es nahmen folgende Mannschaften teil: FV Fechingen, SV Scheidt, SV Bliesmengen-Bolchen 2 und SC
Bliesransbach 2.
Hier war der Turniermodus wie folgt, wir spielten 2 Halbfinale, Spiel um Platz 3 und das Finale.
Ergebnisse der Begegnungen:
1. Halbfinale
SC Bliesransbach 2 - SV Scheidt 0-5
2. Halbfinale
FV Fechingen - SV Bliesmengen-Bolchen 2 3-1
Spiel um Platz 3
SC Bliesransbach 2 - SV Bliesmengen-Bolchen 2 0-1
Finale
SV Scheidt - FV Fechingen 5-4
Somit stand der SV Scheidt als Sieger des Gasthaus Keßler Cup fest. Herzlichen Glückwunsch !!!
Ein weiteres Dankeschön geht an die beiden G-Jugend Mannschaften der @jsg_saarblies und des @fv09bheim, die ein Einlagespiel vor den Finalspielen ausgetragen haben. Sie wurden von Allen
Zuschauern auch tatkräftig angegefeuert. Als Dankeschön gab es für die kleinen Kicker ein Getränk und etwas zu Essen vom Vorstand des SC Blies.
+++ Saisonabschluss und Verabschiedungen +++
Am letzten Spieltag begrüßten wir die Gäste von der SG Perl-Besch. Das Spiel endete 2:2. Mit diesem Punkt haben wir die Klasse gehalten und spielen auch in der kommenden Saison in der
Verbandsliga Südwest.
Leider mussten wir nach dem Spiel auch vier Spieler verabschieden:
Matthias Pfeiffer ( Auszeit vom Fussball )
Malik Cyperski ( Ziel unbekannt )
Luca Mura ( 1. FC Saarbrücken 2 )
Rocco Borsellino ( Saar 05 )
Wir bedanken uns bei allen Spielern, für ihren Einsatz in den letzten Jahren für den SC Bliesransbach.
Außerdem bedanken wir uns noch bei unserem Trainerteam der kompletten Saison:
Kai Kempf (bis zur Winterpause)
Dirk Burger (bis zur Winterpause)
Michael Dittgen (bis zur Winterpause)
Carsten Wagner (bis zur Winterpause)
und ab der Winterpause waren dann
Thorsten Bickelmann (1. Mannschaft)
Sascha Renner (2. Mannschaft)
Thorsten Oswald (2. Mannschaft)
für unsere aktiven Mannschaften verantwortlich.
Darüber hinaus bedanken wir uns auch beim kompletten Rasenteam, dass unseren Platz über die gesamte Saison in einem super Zustand erhielt und pflegte.
Hier ein paar Fotos von den Verabschiedungen und Danksagungen:
Spielberichte vom 12.05.2024
Verbandsliga Süd/West, 1. Mannschaft Herren
Bericht 32. Spieltag
FC Brotdorf - SC Bliesransbach (0:2) 3 : 4
Aufstellung:
1 (TW) Englbrecht, Domenik
2 Tide, Andreas
5 (C) Scherer, Henning
6 Wittenmeier, Marc
9 Borsellino, Rocco
10 Mura, Luca
15 Pfeiffer, Matthias
17 Ngankam Pangop, Marius Quentin
20 Körper, Marcel
31 Bickelmann, Thorsten
33 Reutenauer, Christian
Wechsel:
8 Hurtak, Darius für Borsellino, Rocco (90. Min.)
11 Richter, Jonas für Ngankam Pangop, Marius Quentin (70. Min.)
18 Bickelmann, Sascha für Körper, Marcel (82. Min.)
Torschützen:
Körper, Marcel (31. Min.)
Mura, Luca (36. Min.)
Borsellino, Rocco (66. Min.)
Richter, Jonas (96. Min.)
Frauen Verbandsliga
22. Spieltag
FC Bierbach - SC Bliesransbach (4:0) 8 : 0
Aufstellung:
1 (TW) Peehs, Lara
4 Theis, Antonia
5 Aukschun, Anja Alexandra
6 (C) Strasser, Johanna
7 Recktenwald, Tammy
8 Heydt, Leticia
14 Bachmann, Pascale Luisa
15 Zeimet, Dana Emily
19 Castronovo, Celina
Wechsel:
3 Stabel, Noemi für Castronovo, Celina
Unterstützt unsere Teams bei den kommenden Spielen:
Sonntag, 19. Mai:
KL A Süd – 13.15 Uhr: SV Eintracht Altenwald 2 – SC Bliesransbach 2;
SC Bliesransbach – FC Phönix Kleinblittersdorf (1:0) 1 : 1
Nach der Niederlage letzten Sonntag in Rehlingen war heute das Motto „Verlieren Verboten“ im Derby. Beide Mannschaften waren vor dem Spiel punktgleich in der Tabelle und das Hinspiel entschied
Kleinblittersdorf mit 0:3 für sich.
Beide Mannschaften wollten keinen Fehler machen und den Gegner so ins Spiel bringen. Trotzdem waren wir in der 1. Halbzeit ein bisschen besser. Wir standen defensiv sehr gut und organisiert,
einzig durch Standardsituationen kamen die Gäste gefährlich vor unser Tor. Diese wussten wir aber auch gut zu verteidigen. Nach vorne wollten wir mit Nadelstichen zum Torerfolg kommen. war es
auch in der 43. Minute. Einen zu kurzen Pass der Gästeabwehr konnte Henning Scherer im Mittelfeld direkt auf Marcel Körper grätschen. Der spielte Luca Mura direkt in den Lauf und dieser vollendete
den Angriff mit dem 1:0 für uns. Vor der Pause hatten wir nach einem Eckball und nach einem Konter jeweils nochmal die Chance die Führung auf 2:0 zu erhöhen. Leider gelang uns dies nicht. So ging es
mit dieser Führung in die Kabine.
In der 2. Halbzeit war Kleinblittersdorf etwas besser im Spiel und wir bekamen den ein oder anderen Ball nicht richtig geklärt. So war es dann auch nach 50 Minuten: Nachdem wir dreimal den Ball
nicht richtig geklärt bekamen, kam der Gästespieler aus gut 20m zum Schuss und dieser schlug unhaltbar im Eck zum Ausgleich ein.
Danach konnte man nicht mehr von einem Fußballspiel reden. Es begann ein Dauerregen. Der Platz stand nach der 60. Minute dermaßen unter Wasser, dass entweder der Ball im Wasser liegen blieb oder
so schnell wurde dass ihn keiner mehr erreichte. Also ging es nur noch mit Kampf und Wille. Kleinblittersdorf war zwar in der 2. Halbzeit etwas besser aber es kam keine weiter Torchance zu stande.
Wir wiederum hatten noch den ein oder anderen Abschuss und mit ein bisschen Glück wäre vielleicht noch der Siegtreffer gefallen. Alles in allem war jedoch das Ergebnis von 1:1 ein gerechtes.
Was der Punkt für beide Mannschaften schlussendlich zählt, sehen wir erst in 3 Wochen am letzten Spieltag.
Aufstellung:
1 (TW) Englbrecht, Domenik
5 (C) Scherer, Henning
6 Wittenmeier, Marc
9 Borsellino, Rocco
10 Mura, Luca
12 Cyperski, Mailik
15 Pfeiffer, Matthias
18 Bickelmann, Sascha
20 Körper, Marcel
31 Bickelmann, Thorsten
33 Reutenauer, Christian
Wechsel:
11 Richter, Jonas für Bickelmann, Sascha (81. Min.)
17 Ngankam Pangop, Marius Quentin für Borsellino, Rocco (66. Min.)
KL A Süd: FC St. Arnual 2 - SC Bliesransbach 2 2 :
1
Bittere Niederlage auf dem Wackenberg:
Letzten Sonntag war es personell wieder eng bei der Zwedd, so trat man mit 12 Mann bei der Zweiten von St.
Arnual an. In der ersten Halbzeit stand man hinten gut und konnte mit 0:1 in Führung gehen, nachdem Fabian Seibert sich mit einem Doppelpass selbst gut in Szene setzen konnte und den Ball ins Eck
einnetzte. Leider war der schlechteste Mann auf dem Platz an diesem Tag der Schiedsrichter, bei dem man sich manchmal fragten musste ob er seine Brille Zuhause vergessen hat. So entschied er auf
Stürmerfoul, obwohl Thim Scherer nach einer Flanke außerhalb des Fünfers klar vom gegnerischen Torhüter getroffen wurde. Der Höhepunkt war allerdings die rote Karte gegen Volker Heblich kurz vorm
Pausenpfiff, obwohl dieser nur die Worte seines Gegenspielers wiederholte und der Schiedsrichter zudem noch mit dem Rücken zum Geschehen stand.
So musste man die komplette zweite Halbzeit zu zehnt bestreiten und konnte trotzdem die Führung bis kurz
vor Schluss verteidigen. Leider gingen zum Ende dann die Kräfte aus und nach dem Ausgleich musste man in der Nachspielzeit noch die Niederlage hinnehmen, doppelt bitter durch ein
Eigentor.
Nächsten Sonntag hat man endlich nochmal ein Heimspiel gegen Röchling Völklingen 2, Anstoß wie gewohnt um
13:15 Uhr.
Nachdem wir am Ostermontag in Reimsbach 3 Punkte holen konnten, wollten wir im Heimspiel gegen den FV Siersburg die nächsten Punkte gegen
den Abstieg sammeln. Leider begannen wir unser Spiel sehr hektisch, irgendwie ganz anders als in den letzten Wochen. Durch einen unnötigen Ballverlust bei unserem Aufbauspiel lief der Stürmer der
Gäste auf Domenik Englbrecht zu, aber Domenik blieb lange stehen und parierte den Ball. Dies war auf beiden Seiten in der 1. Halbzeit die größte Chance zur Führung. Nach der Halbzeit versuchten wir
etwas mehr Ordnung in unser Spiel zu bekommen, uns zielstrebiger nach vorne zu spielen, so dann auch in der 52. Minute, als wir über die linke Seite einen Angriff ausspielten so dass Luca Mura zum
flanken kam und Marius Pangop zum 1:0 einköpfen konnte. Bis zur 70. Minute hatten wir noch die ein oder andere gute Chance, um weiter in Führung zu gehen und das Spiel zu entscheiden. Dies gelang uns
heute aber nicht und so kam es wie es im Fussball kommt: Wenn man vorne die Tore nicht macht, bekommt man Sie meistens hinten selbst. Nach einem Freistoß von außen an den 2. Pfosten sprang der Ball
über Umwege zu einem Gästespieler und dieser musste nur noch den Ball ins Tor schieben. Nach diesem Gegentreffer waren wir völlig von der Rolle, nach einem langen Ball sprang ein Spieler von
Siersburg unserem Spieler Darius in den Rücken, so dass dieser liegen blieb, Matthias Pfeiffer wollte den Ball ausspielen, dabei spielte er einem Gästespieler den Ball aber in den Fuß. Dieser lief
aufs Tor und schoss zum 1:2 ein. In der Nachspielzeit bekamen dann die Gäste noch einen Elfmeter zugesprochen. Ein Schuss wurde von unserem Abwehrspieler Andreas Tide mit der Hand auf der Linie
geklärt, er bekam die rote Karte und der Stürmer des FV Siersburg verwandelte den Elfmeter zum 1:3 Endstand.
Nach unserem Sieg gegen Reimsbach wollten wir heute nachlegen. Aber leider bekamen wir im gesamten Spiel nur 20 Minuten ein gutes Spiel hin,
so dass wir leider heute mit leeren Händen dastehen. Jetzt heißt es Köpfe hoch und nächste Woche am Sonntag, den 14.04.2024, gegen die Zweitvertretung des 1. FC Saarbücken. Anstoß ist um 16.30 Uhr
auf dem Sportfeld des 1. FC Saarbrücken.
Im Rahmen des 17. Spieltags trat unsere Frauenmannschaft am Sonntag, den 07.04.2024 das Auswärtsspiel bei der SSV Überherrn an. Da es die
Personalsituation aktuell leider nicht zulässt, spielten wir erneut 90 Min. zu zehnt, gegen 11. Wir starteten schlecht ins Spiel und standen viel zu tief. Unsere Abstände zwischen den
Mannschaftsteilen waren zu groß und so gelang es Überherrn früh durch ein Abseitstor in Führung zu gehen. Ein paar Minuten später musste unsere Torfrau nach einem Foul behandelt werden. Hierbei gab
der Schiedsrichter zu, nicht auf dem Schirm gehabt zu haben, dass die Spielerin, die das Tor erzielt hatte, klar im Abseits stand.
Wir versuchten uns auf einem sehr schwer zu bespielenden Platz ins Spiel zu kämpfen. So ging es mit einem aus unserer Sicht 0:1 in die
Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff starteten wir sehr viel spiel- und kombinationsfreudiger als in Halbzeit eins. Wir erspielten uns Chancen, welche wir
leider ungenutzt ließen, und mussten hinten das ein ums andere Mal wach sein. Mitte der zweiten Hälfte setzte sich Antonia Theis stark im gegnerischen Strafraum durch und war nur durch ein Foul zu
stoppen. Den folgenden Strafstoß und Nachschuss konnten wir leider nicht im Tor unterbringen und so stand es weiter 0:1 aus unserer Sicht. Nach einem langen Abschlag von Lara Peehs setzten wir uns
stark über die rechte Seite durch, sodass in der Mitte nur noch zum verdienten 1:1 eingeschoben werden musste.
Auch in der Folge, ließen wir sehr gute Chancen ungenutzt, aber unsere Defensive stand gut.
In der 78. Min. drang die Gegenspielerin in unseren 16er ein, unsere Torfrau packte auf dem Boden liegend sicher zu und wird dabei heftig im
Gesicht getroffen auch hier war es äußerst umstritten keine Karte zu zeigen.
Wir kämpften trotzdem weiter und versuchten das zweite Tor zu erzielen.
Nach einem Fehlpass in der gegnerischen Hälfte bekamen wir keinen Zugriff mehr, kamen nicht mehr in den Zweikampf und kassierten kurz vor
Schluss das Gegentor. Endstand 2:1 für den SSV Überherrn.
Im Nachholspiel des 12. Spieltags traf unsere Frauenmannschaft am Mittwoch, den 03.04.24, auf die DJK St. Ingbert. Im Flutlichtspiel trat
unsere Mannschaft in Unterzahl mit nur 10 Spielerinnen an und konnte dennoch ziemlich schnell, in der 10. Spielminute, durch einen schönen Querpass in Führung gehen. Diesen Rückstand ließen die Gäste
jedoch nicht lange auf sich sitzen und trafen nur kurze Zeit später, in der 13. Spielminute, zum Ausgleich.
Unsere Mannschaft kämpfte weiterhin und somit ging es mit 1:1 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit traten unsere Damen eher
defensiv auf, wodurch die Gegnerinnen zunächst kein weiteres Tor erziehen konnten, bis sie in der 75. Spielminute durch einen gewonnenen Pressball in unserem Strafraum zum 1:2
erhöhten.
Nur zehn Minuten später war unsere Mannschaft unsortiert am eigenen 5-Meter-Raum, wodurch es einer Gegnerin gelang, den Ball in die lange
Ecke einzuschieben.
Obwohl sich unsere Mannschaft kämpferisch zeigte, gelange es ihr nicht, den 1:3 Rückstand aufzuholen.
Am Ostermontag waren wir zu Gast beim Tabellenvierten, dem 1. FC Reimsbach. Im Hinspiel mussten wir eine 0:1
Niederlage hinnehmen. Heute waren wir gewillt dies besser zu machen und wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Wir begannen sehr konzentriert und geordnet unser Spiel. Reimsbach spielte viele
lange Bälle, die wir aber immer gut verteidigt bekamen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielten wir den Ball direkt in die Spitze, den Abschluss spielten wir aber zu kompliziert und Reimsbach
klärte zur Ecke. Diese Ecke wurde auf den kurzen Pfosten gespielt, wo Henning Scherer frei aufs Tor köpfen konnte. Der Torwart konnte den Ball nur noch vor die Füße von Thorsten Bickelmann abwehren
und dieser schob den Ball ins Tor, zur Führung für uns. Auch danach spielten wir den besseren Fußball und erspielten uns die ein oder andere Torchance, die wir aber leider nicht verwerten konnten.
Kurz vor der Halbzeit spielte die Heimmannschaft kurz hinter der Mittellinie einen Fehlpass. Thorsten Bickelmann spitzelte dazwischen und eroberte den Ball und spielte einen Pass auf Rocco
Borsellino. Dieser lief alleine auf den Torwart und vollendete diesen Angriff zum 2:0 aus unserer Sicht. Mit diesem Zwischenergebnis ging es auch in die Halbzeit.
Zu Beginn der 2. Halbzeit: Das gleiche Bild wie in der 1. Halbzeit. Reimsbach spielte lange Bälle und wir
standen defensiv gut und versuchten immer wieder mit Nadelstichen nach vorne zu spielen. Leider nutzten wir keine Konterchance. In der 72. Minute kam es dann wie es meistens im Fußball kommt. Wir
waren bei einem Angriff zu weit aufgerückt und bekamen selbst den Konter über unsere rechte Seite: Pass in die Mitte, dort stand der Stürmer und schob zum 2:1 ein. Aber wir versuchten jetzt auf das
3. Tor hin zu spielen. Marcel Körper spielte durch die Abwehrreihe auf Luca Mura und dieser konnte im 16-m-Raum nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Schiedsrichter pfiff Elfmeter. Luca Mura trat
selbst an und verwandelte zum umjubelten 3:1. In den letzten 11 Minuten plus der 7-minütigen Nachspielzeit passierte nicht mehr viel und so blieb es beim Auswärtssieg unserer 1.
Mannschaft.
Wir haben hier ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt. Jetzt heißt es aber in den nächsten Spielen
nachzulegen.
Am Ostermontag spielte unsere zweite Mannschaft auf der Schafbrücke unter erschwerten Bedingungen, so musste
man mit 10 Mann das Spiel bestreiten. Die ersten 20 Minuten musste sich die neu formierte Mannschaft noch finden, so geriet man mit zwei Gegentreffern in Rückstand. Anschließend bewies die Mannschaft
aber Moral und ließ den Kopf nicht hängen, sondern erzielte zur Halbzeit durch Christian Reutenauer den Anschlusstreffer.
In der 2. Hälfte zeigte man wiederum eine starke kämpferische Leistung. Nach einer Verletzung von Moritz
Kohl musste man die Partie eine viertel Stunde vor Schluss sogar zu neunt zu Ende spielen. Trotzdem konnte man noch den verdienten Ausgleich erzielen, nachdem Carsten Wagner gekonnt zwei
Abwehrspieler ins Leere laufen ließ und den Ball nur noch in die Ecke schob.
Nächsten Sonntag, am 14.04., tritt die Zwedd in St. Arnual an.
Aufstellung: Marc Zimmer - Thomas Heit, Sascha Renner, Carsten Wagner, Andreas Schmidt - Fabian Seibert,
Christian Reutenauer, Nils Wichary, Youssef al Youssef - Moritz Kohl
Torschützen: Christian Reutenauer, Carsten Wagner
Vorschau auf die
Spiele bis Saisonende
Frauen Verbandsliga Mi 10.04.2024
19:00 SC Bliesransbach - SV Bardenbach
Kreisliga A So
14.04.2024 13:15 FC St. Arnual 2 - SC Bliesransbach 2
Verbandsliga So
14.04.2024 16:30 1. FC Saarbrücken 2 - SC Bliesransbach
Frauen Verbandsliga So
14.04.2024 16:45 SV Elversberg 2 - SC Bliesransbach
Kreisliga A So
21.04.2024 13:15 SC Bliesransbach 2 - SV Röchling Völkl. 2
Verbandsliga So
21.04.2024 15:00 SC Bliesransbach - FSG 08 Bous
Frauen Verbandsliga So
21.04.2024 16:45 SC Bliesransbach - SC Falscheid
Frauen Verbandsliga Mi
24.04.2024 19:00 SC Bliesransbach - SV Elversberg 2
Kreisliga A So
28.04.2024 13:00 SV Rockershausen 2 - SC Bliesransbach 2
Verbandsliga So
28.04.2024 15:00 SF Rehlingen-Fremersdorf - SC Bliesransb.
Frauen Verbandsliga So
28.04.2024 16:45 1. FC Niederkirchen - SC Bliesransbach
Kreisliga A So
05.05.2024 13:15 SC Bliesransbach 2 - FC K'blittersdorf 2
Verbandsliga So
05.05.2024 15:00 SC Bliesransbach - FC K'blittersdorf
Frauen Verbandsliga So
05.05.2024 16:45 1. FC Saarbrücken II - SC Bliesransbach
Kreisliga A So
12.05.2024 13:15 SC Bliesransbach 2 - SV 19 Bübingen 2
Verbandsliga So
12.05.2024 15:00 FC Brotdorf - SC Bliesransbach
Frauen Verbandsliga So
12.05.2024 16:45 FC Bierbach - SC Bliesransbach
Kreisliga A So
19.05.2024 13:15 SV Eintracht Altenwald 2 - SC Bliesransb. 2
Verbandsliga So
19.05.2024 16:00 SG Großrosseln-St. Nikol. - SC Bliesransb.
Kreisliga A So
26.05.2024 13:15 SC Bliesransbach 2 - FC Kandil Saarbr. 2
Verbandsliga So
26.05.2024 15:00 SC Bliesransbach SG Perl/Besch
Mit sportlichen Grüßen – Johanna, Thorsten und Andreas
***
Neuer Vorstand beim SC
Blies
Am Freitag, 15. März 2024, fand die Ordentliche Generalversammlung 2024 im Gasthaus Keßler
statt. Nachdem die Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Eric Holz sowie die Berichte der Abteilungen zügig abgearbeitet wurden standen die Neuwahlen des Vorstandes an. Da im letzten Jahr kein 1.
Vorsitzender gefunden wurde fanden keine Wahlen statt. Somit waren dieses Mal alle Vorstandspositionen zu wählen bzw. neu zu besetzen.
Folgender Vorstand führt den SC Blies in die Zukunft:
1. Vorsitzender (für 1 Jahr): Daniel Röhrig
2. Vorsitzender (für 2 Jahre): Fred Göllen
1. Kassierer (für 2 Jahre): Thomas Heit
2. Kassiererin (für 1 Jahr): Tanja Vukovich
Jugendleiter (für 1 Jahr): Dirk Bubel
1. Schriftführer (für 2 Jahre): Andreas Gisch
2. Schriftführerin (für 1 Jahr): Lara Peehs
Sportliche Leitung (für 2 Jahre): Pedro Kiaku
Beisitzer/innen: Hans-Martin Diehl, Michael Dittgen, Torben Freytag, Andrea Hauer, Sabrina
Holz, Edgar Kohl, Anne Quack, Sascha Renner, Henning Scherer, Heiko Schmitt
Mitgliederbeauftragte: Andrea Hauer
Platzkassierer: Volker Alsfasser
Platzwart und Helfer: Hans-Martin Diehl, Joachim Bubel, Detmar Freytag, Eric Holz, Marcus
Stoll, Martin Vogelgesang. Bei Bedarf: Fred Göllen, Edgar Kohl, Christian Reutenauer
Kassenprüfer: Detmar Freitag, Nico Müller, Günter Lang
Der neugewählte 1. Vorsitzende Daniel Röhrig dankte Eric Holz für seine über 25jährige
Vorstands-Mitarbeit in verschiedenen Positionen mit einem Geschenk und schloss danach die Versammlung.
Mit sportlichen Grüßen - Eure Andrea, die sich mit diesem Bericht nach 9 Jahren als
Schriftführerin an dieser Stelle verabschiedet
Spielberichte vom 28.04.2024
Verbandsliga Süd/West, 1. Mannschaft Herren
Bericht 30. Spieltag
SF Rehlingen-Fremerdorf - SC Bliesransbach (1:0) 3:0
Nach dem wichtigen Sieg letzte Woche gegen Bous wollten wir heute beim Auswärtsspiel in Rehlingen die nächsten wichtigen Punkte gegen den Abstieg sammeln. So begannen wir auch von Anfang an sehr
konzentriert und erspielten uns in den ersten 25 Minuten mehrere Möglichkeiten, von denen wir aber leider heute keine ins Tor unterbringen konnten. Nach mehreren unnötigen Fehlpässen von uns kam die
Heimmannschaft besser ins Spiel und bekamen durch unsere Fehler auch die ein oder andere Torchance. Nach einem schlechten Aufbauspiel von uns kamen die SF Rehlingen zu einem Eckball, der zum 0-1 aus
unserer Sicht verwertet wurde, so ging es dann auch in die Halbzeit.
Leider kamen wir nicht gut aus der Halbzeit, wiederum ein Fehlpass von uns im Aufbauspiel und Rehlingen konterte uns aus und so Stand es auf einmal 2-0. Wir versuchten weiterhin immer wieder nach
vorne zu spielen, aber uns sollte heute einfach kein Tor gelingen. So kam es sogar dass wir 15 Minuten vor dem Ende einen Ball erlaufen gegen den Torwart, den Ball rüber legen aufs leere Tor, der
Ball auf der Linie rollt und wir den Ball nicht ins Tor rein bekamen. Der Stürmer der Heimmannschaft vollendete dann noch einen Konter kurz vor Schluss zum 3-0.
So konnten wir heute leider nicht die nächsten Punkte sammeln.
Nächsten Sonntag, den 04.05.2024 kommt es zum Abstiegsduell-DERBY gegen den FC Phönix Kleinblittersdorf. Anstoß ist um 15:00 Star
Wechsel: 17 Pangop, Marius Quentin Ngankam für 31 Bickelmann, Thorsten (59.) / 3 Madjdabadi, Behdad für 33 Bickelmann, Sascha (77.) / 7 Seibert Fabian für 10 Luca Mura (85.)
Verbandsliga Frauen
Bericht 20. Spieltag
1. FC Niederkirchen - SC Bliesransbach (0:1) 1:7
Durch ein Nachholspiel aus der Hinrunde stand bei unserer Frauenmannschaft eine englische Woche an.
Zunächst empfingen wir am 24.4. die zweite Mannschaft aus Elversberg. Im Vorfeld waren beide Mannschaften mit einer Verlegung einverstanden, die durch den Verband nicht genehmigt wurde. So mussten
wir 90 Minuten mit 9 Leuten gegen 11 Elversbergerinnen spielen.
Wir wollten leidenschaftlich verteidigen und die Lücken so gut es ging zulaufen. Dies gelang uns lange Zeit, bis das 0:1 in der 25. Minute fiel. Nur wenige Minuten danach konnten die Gegnerinnen das
0:2 erzielen. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit. Nach der Pause verteidigten wir fast jeden Angriff. Nur selten konnte sich die Gäste klare Chancen erspielen und von ihrem Ballbesitz
profitieren. Erst kurz vor Schluss fiel der 0:3 Endstand.
Das für uns wichtigere Spiel fand am Wochenende statt. Wir fuhren motiviert und mit ein paar altbekannten Gesichtern nach Niederkirchen. Am Anfang war das Spiel geprägt von vielen langen Bällen und
wenig Spielfluss. Wir fanden besser ins Spiel und konnten durch Johanna Strasser in der 39. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Nach der Halbzeit übernahmen wir immer mehr die Kontrolle über das Spiel.
Wir spielten uns sehr viele gute Chancen heraus, die wie so oft in dieser Saison ungenutzt blieben. Melanie Ewertz erzielte in der 67. Minute das 0:2. Nur 3 Minuten später fiel das beruhigende 0:3.
Durch ein Tor von Anja Aukschun, 2 Toren von Katja Reisch und einem Tor von Tammy Recktenwald, führten wir in der 90. Minute mit 0:7. Kurz vor Schluss fiel nach einer vermeintlichen Abseitsstellung
noch der 1:7 Anschlusstreffer. Alles in allem können wir mit der zurückliegenden anstrengend Woche zufrieden sein und entspannt den letzten beiden Partien entgegenfiebern.
Am heutigen Sonntag hatten wir den FSG Bous zu Gast. Vor dem Spiel hatten die Gäste 1 Punkt mehr als wir auf dem Konto. Für uns war es ein sogenanntes 6-Punkte Spiel, da wir bei einem Sieg an Bous
vorbeiziehen würden und auch den direkten Vergleich gewinnen würden (Hinspiel 2:2).
Beiden Mannschaften war anzumerken, dass keiner den ersten Fehler machen wollte. So spielte sich das Spiel größtenteils in der 1. Halbzeit zwischen den Strafräumen ab, wobei wir noch 2 Torchancen
hatten, die wir aber leider nicht nutzen konnten. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Zu Beginn der 2. Halbzeit kam Bous etwas besser ins Spiel und unser Torwart musste das eine oder andere Mal retten. In der 80. Minute kam dann er erlösende Treffer für uns. Nach einem Ballgewinn von
Christian Reutenauer spielte dieser den Ball genau in den Lauf von Darius Hurtak und dieser schoss aus 16m ins lange Eck zum viel umjubelten Treffer. Danach versuchte Bous mit langen Bällen noch den
Ausgleich zu erzielen, aber wir standen in der Defensive so gut in den letzten Minuten, dass der Ausgleich nicht mehr fallen sollte und wir einen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf holten.
Jetzt heißt es nächste Woche nachlegen, beim Auswärtsspiel in Rehlingen am Sonntag, den 28.04.2024, um 15:00 Uhr.
Startaufstellung: 1 Englbrecht, Domenik (TW) / 2 Tide, Andreas / 5 Scherer, Henning (C) / 6 Wittenmeier, Marc / 8 Hurtak, Darius / 10 Mura, Luca / 11 Richter, Jonas / 12 Cyperski, Mailik / 15
Pfeiffer, Matthias / 20 Körper, Marcel / 33 Reutenauer, Christian
Der neue 1. Vorsitzende Daniel Röhrig (rechts) dankt dem ausscheidenden 2. Vorsitzenden Eric Holz für seine
über 25-jährige Vorstandsarbeit in verschiedenen Positionen des SC Blies.
Der neugewählte Vorstand des SC Blies (hintere Reihe von links) Andrea Hauer (Beisitzerin), Tanja Vukovich (2. Kassiererin), Fred Göllen (2. Vorsitzender), Sascha Renner (Beisitzer), Torben Freytag (Beisitzer), Edgar Kohl (Beisitzer),Henning Scherer (Beisitzer), (mittlere Reihe von links) Thomas Heit
(1. Kassierer, Daniel Röhrig (1. Vorsitzender), Lara Peehs (2. Schriftführerin), Andreas Gisch (1. Schriftführer), (vorne) Hans-Martin Diehl (Beisitzer)
Es fehlen: Dirk Bubel (Jugendleiter), Pedro Kiaku (Sportliche Leitung), Sabrina Holz, Anne Quack, Michael
Dittgen, Heiko Schmidt (alle Beisitzer)
***
0:3-Niederlage beim
Tabellenführer Rastpfuhl
VL Süd/West: FC Rastpfuhl – SC Bliesransbach 3:0
(1:0)
Am vergangenen Sonntag, 17. März, gastierten wir beim Tabellenführer FC Rastpfuhl. Nach der
1:6 Hinspielniederlage wollten wir Wiedergutmachung betreiben. Wir begannen defensiv sehr konzentriert und geordnet, so dass Rastpfuhl es schwer hatte, zu Torchancen zu kommen. Wir hatten allerdings
eine sehr gute Chance, als ein Ball von Luca Mura quer in die Mitte gespielt wurde, allerdings an Freund und Feind vorbei. Man weiß nicht wie das Spiel gelaufen wäre, wenn wir da in Führung gehen
würden. Als alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten, bekamen die Hausherren einen Freistoß von der linken Seite. Diesen gut geschossenen Freistoß verwandelte Rastpfuhl in der Mitte mit dem Kopf zum
0:1 aus unserer Sicht. So ging es dann in die Halbzeit.
In der 2. Halbzeit spielten wir dann noch etwas mutiger nach vorne. Dabei hatten wir auch 2
Chancen, einmal stand Marc Wittenmeier alleine vorm Tor, schoss aber leider am Tor vorbei und bei der anderen Chance klärte ein Abwehrspieler auf der Linie für den schon geschlagenen Torwart. Im
Gegenzug bekamen wir dann den 2. Gegentreffer an dem Tag. Ein langer Ball wurde von uns in die Mitte geklärt, keiner griff den Mittelfeldspieler an und dieser schoss aus 20 m den Ball ins linke Eck,
der Ball sprang an den Pfosten und rein ins Tor.
Die Mannschaft gab sich aber nie auf und versuchte trotzdem noch nach vorne zu spielen. Aber
heute gelang uns leider kein Tor. So bekamen wir dann noch in der Nachspielzeit das 3. Gegentor an dem Tag. So endete das Spiel 0:3 aus unserer Sicht.
Trotzdem können wir auf der von uns gezeigten Leistung aufbauen und am Sonntag im
Derby-Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SC Halberg Brebach gibt es die nächste Chance auf Punkte. Brebach hat bei 60 Punkten ein Torverhältnis von 85:20. Unser Team ist mit 22 Punkten und dem
schlechteren Torverhältnis von 36:71 nun auf Platz 16 zu finden. Das Hinspiel in Brebach endete 7:0 für unseren Gast.
Aufstellung:Domenik
Englbrecht, Andreas Tide, Henning Scherer, Marc Wittenmeier (85. Alexander Maassen), Rocco Borsellino, Luca Mura, Alexander Maassen (70. Marius Pangop-Ngankam), Torben Freytag (16. Malik Cyperski),
Marcel Körper, Thorsten Bickelmann, Christian Reutenauer
Deutliche Niederlage gegen ungeschlagenen
Tabellenführer
Diesen Sonntag musste man zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Geislautern reisen, die
außer einem Unentschieden noch keine Punkte abgegeben haben. Die erste viertel Stunde konnte man gut dagegen halten, aber mit dem ersten Gegentor war der Damm gebrochen und man ging mit einem 0:6 in
die Pause. Selbst gefährlich wurde man nur bei einem Freistoß, den Sascha Bickelmann knapp am Lattenkreuz vorbei zirkelte.
In der 2. Halbzeit konnte man wieder 15 Minuten ohne Gegentor überstehen, musste sich am Ende aber mit 13:0 geschlagen geben. Jetzt heißt es das Spiel abzuhaken und es am Ostermontag in Schafbrücke
besser zu machen. Am kommenden Sonntag hat die Zwedd spielfrei.
Raaschbach belegt nach 16 absolvierten Spielen den 10. Tabellenplatz mit 16 Punkten bei 40:58
Toren.
Aufstellung:Marc-Peter
Zimmer, Johannes Weber (87. Markus Krezmar), Hassan Hanoun, Tobias Quack, Behdad Madjdabadi, Nils Wichary, Thorsten Oßwald, Fabian Seibert (60. Thomas Heit), Sascha Bickelmann, Thim Scherer, Kevin
Federkeil
VL Frauen:Die Frauen
hatten am vergangenen Sonntag spielfrei.
Am kommenden Sonntag kommt der Tabellenzweite SV Dirmingen (11 Spiele, 29 Punkte, 52:10 Tore)
in die Sauerwies. Unsere Frauen liegen mit 9 Spielen, 8 Punkten und 18:14 Toren auf Tabellenplatz 9. Anpfiff zu dieser Begegnung ist um 16.45 Uhr.
Vorschau auf die nächsten Spiele
(aktualisiert)
Mittwoch, 20. März: VL Frauen – 19.00 Uhr: SC Bliesransbach – FC
Bierbach
Sonntag, 24. März: 2. Mannschaft hat spielfrei; VL Süd/West – 15.00 Uhr: SC Bliesransbach –
SC Halberg Brebach; VL Frauen – 16.45 Uhr: SC Bliesransbach – SV Dirmingen
Ostermontag, 1. April: KL A Süd – 13.15 Uhr: SV Schafbrücke 2 – SC Bliesransbach 2; VL
Süd/West – 16.00 Uhr: 1. FC Reimsbach – SC Bliesransbach; Frauen spielfrei
Mittwoch, 3. April: VL Frauen – 19.00 Uhr: SC Bliesransbach – DJK St.
Ingbert
Stand 18.03.2024
***
Am Freitag Generalversammlung im Gasthaus
Keßler
Am Freitag, 15. März 2024, findet um 20 Uhr im Gasthaus Keßler die diesjährige
ordentliche Generalversammlung 2024 des SC „Blies“, Bliesransbach, statt. In diesem Jahr stehen alle Vorstandsämter zur Neuwahl an. Wir bitten daher um rege Teilnahme.
Der Vorstand
***
VL Süd/West: SC Bliesransbach – 1. FC Riegelsberg 2:6
(1:3)
Am Mittwoch, 6. März, spielten wir gegen den 1. FC Riegelsberg, Leider stimmten an diesem Tag
weder der Kampfgeist, die Motivation und die nötige Laufbereitschaft unserer Mannschaft. Dies war ein gebrauchter Tag für uns, da Riegelsberg in allen Belangen an diesem Tag einfach besser war und
verdient gewonnen hat.
Aufstellung:Domenik
Englbrecht, Behdad Madjdabadi (66. Torben Freytag), Henning Scherer (66. Rocco Borsellino), Marc Wittenmeier, Luca Mura, Jonas Richter (75. Darius Hurtak), Alexander Maassen, Matthias Pfeiffer,
Sascha Bickelmann (66. Marius Pangop), Thorsten Bickelmann, Christian Reutenauer
Am vergangenen Sonntag, 10. März, kam der FV Bischmisheim nach Bliesransbach. Vor dem Spiel
war klar: verlieren verboten, so dass wir den Anschluss bzw. den Abstand zum Gegner nicht vergrößern. Außerdem wollte die Mannschaft Wiedergutmachung für das blamable Auftreten am
Mittwoch.
So starteten wir auch sehr konzentriert ins Spiel. Die Tugenden wie Laufbereitschaft und
Zweikampfverhalten brachte die Mannschaft am heutigen Tag von Anfang an auf den Platz. So ging das Team nach einem Eckball in Führung. Der Ball wurde auf den kurzen Pfosten von unserem Spielertrainer
Thorsten Bickelmann geschlagen und ein Spieler der Gäste schoss den Ball beim Klärungsversuch ins eigene Tor. Leider bekamen wir ein paar Minuten später den Ausgleich, auch beim Gästeteam braucht es
einen Eckball. Den ersten Ball bekamen wir am zweiten Pfosten nicht geklärt, so dass der Ball wieder ins Zentrum gespielt wurde und dort der Spieler des FV Bischmisheim den Kopf nur hinhalten musste
um das Tor zu erzielen. Danach hatten beide Mannschaften die ein oder andere Chance, aber auf beiden Seiten nichts Zwingendes. So ging es mit 1:1 in die Kabine.
Nach der Halbzeit verflachte das Spiel etwas, es ging mehr im Mittelfeld zur Sache. Keine
Mannschaft hatte den unbedingten Willen das entscheidende Tor zu erzielen, wobei wir mit 2 Chancen vielleicht noch die klareren Chancen hatten, aber diese nicht überzeugend genug vollendeten. So
blieb es beim gerechten 1:1.
Die Verbandsliga-Elf reist am kommenden Sonntag zum Tabellenführer auf den Rastpfuhl. Der FC
Rastpfuhl führt mit 64 Punkten und 68:17 Toren die Tabelle an. Raaschbach ist nach dem Unentschieden wieder auf Platz 14 mit 33 Punkten und 36:68 Toren. Anstoß zu dieser Begegnung ist um 15.30
Uhr.
Aufstellung:Domenik
Englbrecht, Andreas Tide, Henning Scherer, Marc Wittenmeier, Marcel Körper (93. Malik Cyperski), Rocco Borsellino, Jonas Richter, Alexander Maassen (73. Darius Hurtak), Torben Freytag, Thorsten
Bickelmann, Christian Reutenauer
Tore:1:0 (15.) Eigentor;
1:1 (27.)
KL A Süd:Die 2.
Mannschaft hatte letztes Wochenende spielfrei.
Am kommenden Sonntag, 17. März, reist die Zwedd zum Tabellenführer nach Geislautern (46
Punkte, 86:13 Tore). Raaschbach belegt mit 16 Punkten bei 40:45 Toren den 10. Tabellenplatz.
VL Frauen:Das Spiel der
Frauen gegen den SV Bardenbach wurde im Vorfeld auf Mittwoch, 10. April 2024, 19.00 Uhr, in der Sauerwies verlegt.
Ebenso verlegt wurde das Spiel gegen die SV Elversberg 2 von Mittwoch, 13. März. Neuer
Spieltermin dieser Partie ist Mittwoch, 24. April, 19.00 Uhr, in der Sauerwies.
Am kommenden Sonntag, 17. März, haben die Frauen spielfrei.
Vorschau auf die Spiele bis
Saisonende
Sonntag, 17. März: KL A Süd – 13.15 Uhr: SV Geislautern 2 – SC Bliesransbach 2; VL Süd/West –
15.30 Uhr: FC Rastpfuhl – SC Bliesransbach
Mittwoch, 20. März: VL Frauen – 19.00 Uhr: SC Bliesransbach – FC
Bierbach
Sonntag, 24. März: 2. Mannschaft hat spielfrei; VL Süd/West – 15.00 Uhr: SC Bliesransbach –
SC Halberg Brebach; VL Frauen – 16.45 Uhr: SC Bliesransbach – SV Dirmingen
Ostermontag, 1. April: KL A Süd – 13.15 Uhr: SV Schafbrücke 2 – SC Bliesransbach 2; VL
Süd/West – 16.00 Uhr: 1. FC Reimsbach – SC Bliesransbach
Mittwoch, 3. April: VL Frauen – 19.00 Uhr: SC Bliesransbach – DJK St.
Ingbert
Am vergangenen Sonntag, 3. März, spielte der SC Blies beim SSC Schaffhausen. Das Team des SC
Blies hat ganz gut angefangen und hätte sogar in Führung gehen können. Doch durch einen Standard nach Eckball fiel in der 15. Minute allerdings das 1:0 für die Heimmannschaft. Das SC-Blies-Team hat –
wie letzte Woche auch – eine überragende Moral gezeigt und ist drangeblieben. Das Spiel wurde in Folge durch super rausgespielte Tore zur 2:1-Führung gedreht. In der Nachspielzeit erzielte
Schaffhausen allerdings wieder durch eine Eckball-Szene den 2:2-Halbzeitstand.
Nach der Pause war es ein munteres Spiel auf beiden Seiten. Welche Mannschaft hier als erste
ein Tor erzielt geht als Gewinner vom Platz. Mit der Einwechslung von Marius Pangop in der 80. Minute hatte der SC Blies seinen Joker – er traf in der 85. Minute zum 3:2-Sieg. Bis zum Schluss hat das
Team hart gekämpft, dass der Sieg und die 3 Punkte mit nach Bliesransbach gehen.
Es gilt jetzt am Mittwoch in der Begegnung zu Hause gegen den Tabellen-16. 1. FC Riegelsberg
nachzulegen.
Am kommenden Sonntag kommt der FV Bischmisheim zum Derby in die Sauerwies. Raaschbach hat
nach dem Sieg nunmehr 21 Punkte und 33:61 Tore auf der Habenseite und belegt den 14. Tabellenplatz. Bischmisheim ist auf dem 11. Platz mit 24 Punkten und 20:42 Toren. Anstoß zu dieser Partie ist um
15.00 Uhr.
Aufstellung: Marius Heißler, Behdad Madjdabadi, Henning Scherer, Marc Wittenmeier, Luca Mura,
Jonas Richter (90. Torben Freytag), Alexander Maassen (80. Marius Pangop-Ngankam), Matthias Pfeiffer, Sascha Bickelmann (65. Andreas Tide), Thorsten Bickelmann, Christian
Reutenauer
Tore: 1:0 (15.), 1:1 (23.) Eigentor, 1:2 (29.) Jonas Richter, 2:2 (45+3), 2:3 (85.) Marius
Pangop-Ngankam
KL A Süd: SC Ay Yildiz Völklingen 2 – SC Bliesransbach 2
5:2 (2:0)
Am kommenden Wochenende hat die 2. Mannschaft spielfrei. Aktuell belegt das Team von Sascha
Renner den 10. Platz bei 16 Punkten und 40:45 Toren.
Aufstellung: Kevin Meyer, Johannes Weber (90. Thomas Heit), Malik Cyperski, Nils Wichary,
Thorsten Oßwald, Moritz Kohl, Volker Heblich (46. Torben Freytag), Mahmut Melik Schmidt (77. Volker Heblich), Thim Scherer, Alexander Schneider, Kevin Federkeil
Am 3. März trafen wir auswärts auf die SG Paar Medelsheim. Dieses Wochenende sah es personell
leider sehr schlecht aus. Wir traten die Auswärtsfahrt zu Zehnt an. Wie im Hinspiel mussten wir 90 Minuten in Unterzahl spielen, da die Gastgeberinnen auf das FairPlay verzichteten und keine
Spielerin vom Platz nahmen.
Wir fanden gut ins Spiel und konnten uns eine sehr gute Torchance herausspielen, diese aber leider nicht nutzen. Fast im Gegenzug fingen wir uns das 1:0 Gegentor. Wir gaben nicht auf und es blieb bei
der einzigen Torchance in der 1. Halbzeit für unsere Gegnerinnen. Nach einem langen Abschlag von Lara Peehs konnte sich Johanna Strasser durchsetzen und legte vor der Torfrau rüber. Lena Caspari
zeigte vollen Körpereinsatz, rutsche in den Ball rein und traf. So stand es zur Halbzeit 1:1.
Nach der Pause ließen wir die Gastgeberinnen das Spiel machen und konzentrierten uns auf die Defensive. Als Katja Reisch den Ball unglücklich ins Gesicht bekam und Nasenbluten hatte, mussten wir 10
Minuten sogar zu neunt gegen 11 spielen. Auch hier wieder leider kein FairPlay.
Durch eine starke, kämpferische Teamleistung und eine herausragende Leistung unserer Torfrau Lara Peehs, retteten wir das 1:1 über die Zeit.
Am kommenden Sonntag kommt der Tabellensechste SV Bardenbach (bei 11 absolvierten Spielen 15
Punkte, 23:18 Tore) zu unseren Frauen (bei 9 absolvierten Spielen 9. mit 8 Punkten 18:14 Toren) in die Sauerwies. Spielbeginn ist um 16.45 Uhr. – Bereits am Mittwoch, 13. März, kommt es in der
Sauerwies zum Nachholspiel gegen die Frauen der SV Elversberg 2 (bei 10 absolvierten Spielen 5. mit 16 Punkten und 15:20 Toren). Anpfiff hier ist um 19.00 Uhr.
Aufstellung: Lara Peehs, Antonia Theis, Anja Alexandra Aukschun, Johanna Strasser, Tammy
Recktenwald, Katja Reisch, Wiebke Strobel, Pascale Bachmann, Celina Castronovo, Lena Caspari
Tore: 1:0, 1:1 Lena Caspari
Vorschau auf die nächsten
Spiele
Sonntag, 10. März: 2. Mannschaft hat spielfrei; VL Süd/West – 15.00 Uhr: SC Bliesransbach –
FV Bischmisheim; VL Frauen – 16.45 Uhr: SC Bliesransbach – SV Bardenbach
Sonntag, 17. März: KL A Süd – 13.15 Uhr: SV Geislautern 2 – SC Bliesransbach 2; VL Süd/West –
15.30 Uhr: FC Rastpfuhl – SC Bliesransbach
Mittwoch, 20. März: VL Frauen – 19.00 Uhr: SC Bliesransbach – FC
Bierbach
Sonntag, 24. März: 2. Mannschaft hat spielfrei; VL Süd/West – 15.00 Uhr: SC Bliesransbach –
SC Halberg Brebach; VL Frauen – 16.45 Uhr: SC Bliesransbach – SV Dirmingen
Wie immer bei den Heimspielen ist für Speis und Trank bestens gesorgt. Wir freuen uns auf
Euer Kommen. Auf die Punkte fertig los …
Mit sportlichen Grüßen – Johanna und Andrea
Stand 03.03.2024
***
Einladung zur
ordentlichen Generalversammlung 2024
am Freitag, 15. März 2024, 20.00 Uhr, im
Gasthaus Keßler
Am Freitag, 15. März 2024, findet um 20 Uhr im Gasthaus Keßler die diesjährige
ordentliche Generalversammlung 2024 des SC „Blies“, Bliesransbach, statt. In diesem Jahr stehen alle Vorstandsämter zur Neuwahl an. Wir bitten daher um rege Teilnahme.
Tagesordnung:
Begrüßung
Totenehrung
Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung vom
04.08.2023
Bericht des 2. Vorsitzenden
Bericht der 1. Jugendleiterin
Bericht des Sportlichen Leiters
Bericht des 1. Kassierers
Bericht der Kassenprüfer
Aussprache zu den Berichten
Wahl eines Versammlungsleiters/in
Entlastung des Vorstandes
Neuwahlen:
1. Vorsitzende/r (für 1 Jahr)
2. Vorsitzende/r (für 2 Jahre)
1. Kassierer/in (für 2 Jahre)
2. Kassierer/in (für 1 Jahr)
1. Jugendleiter/in (für 1 Jahr)
2. Jugendleiter/in (für 2 Jahre)
1. Schriftführer/in (für 2 Jahre)
2. Schriftführer/in (für 1 Jahr)
Spielausschuss/Sportliche Leitung (für 2 Jahre)
Beisitzer/innen
Mitgliederbeauftragte/r
Platzkassierer/in
Platzwart und Helfer Naturrasenpflege
Kassenprüfer/in
Anträge
Verschiedenes
Alle Vereinsmitglieder und interessierte Nichtmitglieder sind zu dieser Sitzung herzlich
eingeladen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme.
Anträge zur Tagesordnung sind bis 1. März 2024 schriftlich an den 2. Vorsitzenden Eric Holz,
Tel. (0 68 05) 20 74 85, oder (01 71) 28 98 444, Wingertstraße 2, 66271 Kleinblittersdorf, zu richten.
Zum Auftakt ins neue Jahr begrüßten wir am vergangenen Sonntag, 25. Februar, die Gäste aus Losheim. Leider mussten wir nach 19 Minuten
schon einen Gegentreffer hinnehmen, die Gäste gingen durch einen Schuss aus 16 Meter in Führung. Wir spielten dann weiter nach vorne um den Ausgleich zu erzielen. Dies passierte dann auch in der 38.
Minute, Rocco Borsellino setzte sich außen durch, spielte ins Zentrum und Luca Mura erzielte das 1:1. So ging es auch in die Kabine.
Leider fiel in der 53. Minute wieder die erneute Führung für die Gäste, nach einem Einwurf fehlte bei uns die Abstimmung, so dass der
Stürmer alleine aufs Tor lief und zum 1:2 reinschob. Aber auch diesmal versuchten wir den direkten Ausgleich zu erzielen was uns dann auch in der 64. Minute gelang. Nach einem Steckpass von Marcel
Körper auf Sascha Bickelmann spitzelte er den Ball im Grätsche auf Rocco Borsellino, der den Ball nur noch ins Tor reinschieben musste.
Beide Mannschaften hatten noch die Möglichkeit auf den Siegtreffer aber keine Mannschaft nutzte ihre Chancen, so dass es beim 2:2
Unentschieden blieb.
Nächste Woche, am Sonntag den 3.3.2024, geht es dann zum SSC Schaffhausen. Anstoß ist dort erst um 16.00 Uhr.
Aufstellung: Marius Heißler, Henning Scherer, Marc Wittenmeier, Darius Hurtak (72. Jonas Richter), Rocco Borsellino (88.
Alexander Maassen), Luca Mura, Matthias Pfeiffer, Sascha Bickelmann (72. Marius Quemtin Ngankam Pangop), Marcel Körper, Thorsten Bickelmann, Christian Reutenauer
KL A Süd: SC Bliesransbach 2 – FC Friedrichsthal 2 4:6 (2:2)
In einer torreichen Begegnung unterlag die Zwedd im ersten Spiel nach der Winterpause mit 4:6.
Aufstellung: Marc Peter Zimmer, Johannes Weber (46. Volker Heblich), Hassan Hanoun, Tobias Quack (57. Thomas Heit),
Torben Freytag, Youness Zaoni, Mahmut Melik Schmidt (87. Youssef Zaoni), Moritz Kohl, Carsten Wagner, Alexander Schneider, Kevin Federkeil
Tore: Moritz Kohl 2x, Youness Zaoni 2x
VL Frauen: SC Bliesransbach – FC Niederkirchen 9:0 (3:0)
Im ersten von 3 Nachholspielen trafen wir am 25. Februar im ersten Spiel des neuen Jahres auf den 1. FC aus Niederkirchen. Wir nahmen uns
viel vor, da wir mit einem Sieg wichtige Punkte sammeln konnten, um uns abzusetzen. Wir kamen gut ins Spiel, gewannen die Zweikämpfe und konnten uns einige Chancen herausspielen. Diese blieben
zunächst ungenutzt, bis Anja Aukschun das erlösende 1:0 erzielen konnte. Es folgten noch ein Tor von Lena Caspari und Katja Reisch, sodass es mit 3:0 in die Halbzeit ging.
Nach der Pause konnten Katja Reisch, Lena Caspari und Lena Quack den Spielstand auf 9:0 hochschrauben. Wir starteten sehr gut in dieses
Jahr. Allerdings müssen wir in den nächsten Spielen die Chancen besser nutzen. Alles in allem war es eine Top-Leistung auf die sich aufbauen lässt und an die wir im nächsten Spiel am kommenden
Sonntag bei der SG Parr Medelsheim anknüpfen wollen. Spielbeginn ist um 16.45 Uhr.
Aufstellung: Lara Peehs, Antonia Theis, Anja Alexandra Aukschun, Johanna Strasser, Tammy Recktenwald, Katja Reisch,
Wiebke Strobel, Pascale Bachmann, Lena Quack, Celina Castronovo, Lena Caspari
Tore: Anja Aukschun 2x, Lena Caspari 3x, Katja Reisch 2x, Lena Quack 2x